Beatenberg - Chüelauigrabe - Chüngwald - Vorsass - Häliloch - Oberburgfeld06.11.2018
Routenbeschreibung
Gemmenalphorn (2062m)
Beatenberg - Chüelauigrabe - Chüngwald - Vorsass - Häliloch - Oberburgfeld
Mit der Bahn bis Beatenberg. Entlang der Strasse ostwärts bis P 1136, links hoch bis P 1218. Orographisch rechts vom Bach ist der Pfad auf der Karte eingezeichnet, ist aber nicht mehr ersichtlich. im Weideland bis zum Wald, ab dort auf deutlicher Spur zum Strässchen, eine Pfad leitet gleich weiter hoch durch den Chüngwald zum Vorsass. Der Ausschilderung folgen bis Häliloch, Oberburgfeld bis Höhe ca. 1890, jetzt leicht absteigend Richtung Oberberg bis zum Wegweiser welcher Richtung Gemmenalphorn weist, jetzt ist der Gipfel nicht mehr weit.
Rückweg vom Gemmenalphorn dem Grat entlang im Ab und Auf zum Burgfeldstand, über den Güggisgrat zum Niederhorn. Mit Gondel und Bahn zurück zur Beatenbuch.
Gelenkschonender Abstieg 410 m.
Rückweg vom Gemmenalphorn dem Grat entlang im Ab und Auf zum Burgfeldstand, über den Güggisgrat zum Niederhorn. Mit Gondel und Bahn zurück zur Beatenbuch.
Gelenkschonender Abstieg 410 m.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Gemmenalphorn (2062m)
Beatenberg - Chüelauigrabe - Chüngwald - Vorsass - Häliloch - Oberburgfeld
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte