Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Bocktenhorn (3044m)

Von Sertig Sand übers Bocktentälli

Von Sertig Sand (1859m) folgt man dem Fahrsträsschen bis zur Weggabelung P.1885m nachdem man die Chleinalp (1871m) passiert hat. Hier folgt man dem Strässchen ins schöne Chüealptal, vorbei an der Alphütte Bim Schära (2101m) und gelangt so zum auf 2200m Glattboden mit dem kleinen Güensee. Hier verlässt man das Alpsträsschen und steigt über Grashänge weglos (T3) zu einer zirka 2570m hohen Kuppe beim Bocktensee am Eingang des Bocktentällis auf. Nun quert man ein Blockfeld nordwärts zu den Südhängen des Bocktenhorn Südgipfels. Diese traversiert man talaufwärts über Gras- und Geröll, so dass man links eines Felsens den Südostgrat des Südgipfels erreicht (T4). Der Fels liegt gerade etwas oberhalb (nördlich) des namenlosen Sattels P.2848m. Nun steigt man direkt auf dem Grat auf (T4-5). Ein erster Felsaufschwung kann links westseitig umgangen (T4) oder genussvoll überklettert werden (T5-; Fels I+). Anschliessend folgt man dem Grat weiter bis zum zweiten, mächtigeren Felsaufschwung. Diesen umgeht man rechts (ostseitig) so dass über Geröll zum Südgipfel P.3019m aufgestiegen werden kann (T4). Vom Südgipfel steigt man über den Verbindungsgrat luftig ab (Schlüsselstelle T5+; Fels II-) so dass man in die Südostflanke abklettern kann. Man traversiert unter einigen Gratfelsen und erreicht den Hautgipfel über Schutt und Geröll (T4).

Variante:
Die Traverse vom Vorgipfel P. 3019 zum Hauptgipfel erfolgt unterhalb des Gratverlaufs im unschwierigen Schutt der obersten Südostflanke.
Den Schutt der obersten Südostflanke erreicht man ohne Kletterei, indem man knapp 30 Meter vor Erreichen des Vorgipfels P. 3019 ostseitig durch eine steile, aber unschwierig zu begehende Schuttrinne absteigt (T4).
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke. Pickel und Steigeisen bei Schneeauflage.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 15.10.2023, 09:51Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6414 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Bocktenhorn (3044m)

Von Sertig Sand übers Bocktentälli


Wanderung

T 5

1200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte