Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Oberalper Grat (2291m)

Oberalpergrat NE-SW

Von der Seilbahnstation Gitschenen 1530 m zur Sulztaler Hütte - Arvenegg - Trist und über die Nordostflanke leicht zum Bärenstock. Absteigen in die Scharte vor dem Fifer 2056 m. Ich habe die
nördliche Umgehung gewählt. Über Altschnee etwas hinab(Juni), dann auf Schuttbändern und Schnee über steiler Flanke, nicht ganz genüßlich, wieder zum Grat. Ab hier am Grat, oder in den Flanken sehr schön bis zum Ende am Punkt 2173.
Keine Schlüsselstellen, zwar luftig, aber nie wirklich unmittelbar ausgesetzt. An den exponierteren Passagen und Querungen hilfreiche Wegspuren, eher von den Kollegen mit Hufen als mit Schuhen.
Danach wird der Grat breiter und kann leicht bis zum Chaiserstuhl weiterbegangen werden.
Im Frühsommer üppig beblümt.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 10.02.2008, 11:44Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4667 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Oberalper Grat (2291m)

Oberalpergrat NE-SW


Wanderung

T 4

800 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte