Menu öffnen Profil öffnen

Tourenpartner Übersicht

28.08.2025CH - Schwyz

Suche Wanderbegleitung fürs Wochenende und langfristig ggf. weitere Hochtourenpartner

Wanderung

Hallo zusammen aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem Neuschnee im Wallis musste ich meine geplante Hochtour am Wochenende leider absagen. Um die letzten Sommerwochenenden dennoch zu nutzen – und da das Wetter zumindest am Sonntag gut aussieht – bietet sich eine gemeinsame Wandertour ideal an. Ich bin 28 Jahre alt, konditionell fit und auf offiziellen Wanderwegen auch technisch sicher unterwegs. Da ich in Schwyz wohne, ist mein bevorzugtes Tourengebiet die Zentralschweiz, wobei ich auch für angrenzende Regionen offen bin. Hätte jemand Lust, sich anzuschliessen? Als Idee hätte ich z. B. den Wissigstock, bin aber natürlich auch für andere Vorschläge offen. Die Planung übernehme ich gerne, falls gewünscht. Ausserdem freue ich mich über neue Kontakte für künftige Hochtouren, sofern es gut harmoniert. Liebe Grüße Nico

Suche Wanderbegleitung fürs Wochenende und langfristig ggf. weitere Hochtourenpartner
Hallo zusammen aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem Neuschnee im Wallis musste ich meine geplante Hochtour am Wochenende leider absagen. Um die letzten Sommerwochenenden dennoch zu nutzen – und da das Wetter zumindest am Sonntag gut aussieht – bietet sich eine gemeinsame Wandertour ideal an. Ich bin 28 Jahre alt, konditionell fit und auf offiziellen Wanderwegen auch technisch sicher unterwegs. Da ich in Schwyz wohne, ist mein bevorzugtes Tourengebiet die Zentralschweiz, wobei ich auch für angrenzende Regionen offen bin. Hätte jemand Lust, sich anzuschliessen? Als Idee hätte ich z. B. den Wissigstock, bin aber natürlich auch für andere Vorschläge offen. Die Planung übernehme ich gerne, falls gewünscht. Ausserdem freue ich mich über neue Kontakte für künftige Hochtouren, sofern es gut harmoniert. Liebe Grüße Nico
CH - Schwyz
28.08.2025
CH - Schwyz
23.08.2025CH - Zürich

KW40, Klettersteig Diavolo

Anderer Routentyp

Einem befreundeten Kletterpaar darf ich die Welt dees Bergsteigens zeigen. Einen ersten Teil, die Theorie auf was es ankommt eine Bergsteigerroute sicher zu erleben werden wir bis dahin bereits hinter uns hsben und praktisch anwenden bei einem Klettersteig. Der Klettersteig Diavolo - Spektakuläre Route in der Schöllenenschlucht Abenteuer an Orten wo die Geschichte spürbar ist. In den steilen Felswänden der Schöllenenschlucht gibt es diverse Kletterrouten. Dank dem Klettersteig Diavolo können sich auch weniger geübte Bergsteigerinnen und Bergsteiger an diese Wand wagen. Mit Schwierigkeitsgrad K2-2 ist die Route ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Kletterroute ist mit 700 Meter Drahtseil, 265 Eisenstiften und Haken, künstlichen Tritten und zwei Leitern gesichert. Wir bestreiten diese schöne Route als gleichwertige Interessierte. Der Aufstieg Der Beginn ist steil und recht luftig, es geht über eine markante Rippe in gestuftem Gelände. Dann folgen abwechselnd plattige Felsen und Grasbänder. Packend ist der Ausblick über die wilde Schlucht mit der Teufelsbrücke und den verschiedenen Verkehrswegen, die immer kleiner werden, je höher du steigst. Nach einer längeren ungesicherten Linksquerung gibt es eine Rinne und ein ausgesetztes Felseck. Danach bist du schon fast am Ziel: Über eine senkrechte Leiter steigst du am Schluss zum Teufelstalboden auf. Nun bietet sich eine Pause an, nur ein paar Höhenmeter weiter oben gibt es einen Rastplatz. Von hier aus siehst du die Granitzacken des Salbitschijen. Nach Andermatt zurück gelangst du über die Wanderwege Chilchenberg oder Nätschen, mit der Matterhorn Gotthard Bahn oder mit der Gondelbahn. Das Sicherheitsstahlseil ist nicht zum sich daran festhalten sondern zum Sichern gedacht, darauf lege ich Wert. Ein Klettersteig ist zum Üben gedacht, um Routine zu erhalten. Verfügt man über diese Routine geht es später zum Klettern - MSL - Mehrseillängen und wenn man darin geübt ist geht es zur Königsklasse, zum Bergsteigen. Kommst Du mit? Details gerne per Threema.

KW40, Klettersteig Diavolo
Einem befreundeten Kletterpaar darf ich die Welt dees Bergsteigens zeigen. Einen ersten Teil, die Theorie auf was es ankommt eine Bergsteigerroute sicher zu erleben werden wir bis dahin bereits hinter uns hsben und praktisch anwenden bei einem Klettersteig. Der Klettersteig Diavolo - Spektakuläre Route in der Schöllenenschlucht Abenteuer an Orten wo die Geschichte spürbar ist. In den steilen Felswänden der Schöllenenschlucht gibt es diverse Kletterrouten. Dank dem Klettersteig Diavolo können sich auch weniger geübte Bergsteigerinnen und Bergsteiger an diese Wand wagen. Mit Schwierigkeitsgrad K2-2 ist die Route ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Kletterroute ist mit 700 Meter Drahtseil, 265 Eisenstiften und Haken, künstlichen Tritten und zwei Leitern gesichert. Wir bestreiten diese schöne Route als gleichwertige Interessierte. Der Aufstieg Der Beginn ist steil und recht luftig, es geht über eine markante Rippe in gestuftem Gelände. Dann folgen abwechselnd plattige Felsen und Grasbänder. Packend ist der Ausblick über die wilde Schlucht mit der Teufelsbrücke und den verschiedenen Verkehrswegen, die immer kleiner werden, je höher du steigst. Nach einer längeren ungesicherten Linksquerung gibt es eine Rinne und ein ausgesetztes Felseck. Danach bist du schon fast am Ziel: Über eine senkrechte Leiter steigst du am Schluss zum Teufelstalboden auf. Nun bietet sich eine Pause an, nur ein paar Höhenmeter weiter oben gibt es einen Rastplatz. Von hier aus siehst du die Granitzacken des Salbitschijen. Nach Andermatt zurück gelangst du über die Wanderwege Chilchenberg oder Nätschen, mit der Matterhorn Gotthard Bahn oder mit der Gondelbahn. Das Sicherheitsstahlseil ist nicht zum sich daran festhalten sondern zum Sichern gedacht, darauf lege ich Wert. Ein Klettersteig ist zum Üben gedacht, um Routine zu erhalten. Verfügt man über diese Routine geht es später zum Klettern - MSL - Mehrseillängen und wenn man darin geübt ist geht es zur Königsklasse, zum Bergsteigen. Kommst Du mit? Details gerne per Threema.
CH - Zürich
23.08.2025
CH - Zürich
08.08.2025D - Andere Region

Nepal, Expedition, Besteigung Himlung (7126 m) vom 10.10. bis 08.11.2025

Hochtour

Besteigung von Himlung (7126 m), Nepal. Vom 10. Oktober bis 7. November 2025. Es gibt bereits eine Gruppe (Franzosen) zu diesem Termin. Ich und mein Partner (beide im Bergsteigen sehr erfahren) möchten eine eigene Gruppe bilden und suchen noch Teilnehmer. Expedition wird von einer einheimischen Agentur organisiert, die ich gut kenne. Die Organisation und die Leistung sind hervorragend, beinhalten alles notwendige und lassen keine Wünsche offen - zum Preis von 4500 Euro ohne Flug (wesentlich weniger, als bei unseren Reiseveranstalter). Den Flug haben wir bereits gebucht (von Frankfurt für 890 Euro). Eine detaillierte Beschreibung kann ich bei Interesse schicken, an eine e-Mail oder WhatsApp.

Nepal, Expedition, Besteigung Himlung (7126 m) vom 10.10. bis 08.11.2025
Besteigung von Himlung (7126 m), Nepal. Vom 10. Oktober bis 7. November 2025. Es gibt bereits eine Gruppe (Franzosen) zu diesem Termin. Ich und mein Partner (beide im Bergsteigen sehr erfahren) möchten eine eigene Gruppe bilden und suchen noch Teilnehmer. Expedition wird von einer einheimischen Agentur organisiert, die ich gut kenne. Die Organisation und die Leistung sind hervorragend, beinhalten alles notwendige und lassen keine Wünsche offen - zum Preis von 4500 Euro ohne Flug (wesentlich weniger, als bei unseren Reiseveranstalter). Den Flug haben wir bereits gebucht (von Frankfurt für 890 Euro). Eine detaillierte Beschreibung kann ich bei Interesse schicken, an eine e-Mail oder WhatsApp.
D - Andere Region
08.08.2025
D - Andere Region
01.08.2025CH - Bern

Valle Maira (Italien) irgendwann zwischen 1. und 12 Oktober

Wanderung

Wer hat Lust, mich Anfang Oktober ins Valle Maira zu begleiten? Das Valle Maira ist ein wunderschönes Tal im Piemont an der Grenze zu Frankreich, das noch sehr ursprünglich und wenig touristisch ist. Ich war bereits zweimal dort (das letzte Mal vor 11 Jahren) und bin total angetan von der schönen Landschaft, der Einsamkeit, dem fantastischen Essen, den freundlichen Leuten. Darum möchte ich gerne dieses Jahr im Herbst wieder dorthin. Ich stelle mir 5-6 Wandertage auf dem "Percorsi Occitan" (Rundwanderweg) mit Tagesetappen von +- 20 km und bis zu 1500Hm vor. Übernachtung in sog. "Posti tappe" (Übernachtung mit HP ca 60 Euro). Die Wanderung beinhaltet keinerlei technische Schwierigkeiten. Anreise mit öV via Turin nach Cuneo. Weitere Infos: https://www.percorsioccitani.com/tappe/ https://www.vallemaira.org/de/ Zu mir: Ich (w, 43) habe zwei Kinder im Schulalter und lebe getrennt. Dies ermöglicht mir jedes zweite Wochenende freie Zeit, welche ich leidenschaftlich gerne in den Bergen verbringe, beim (Alpin-)Wandern, Klettern, auf Hoch- oder Skitouren oder Langlaufen. Ensprechend bin ich ziemlich berg-erfahren. Zudem mag ich klassische Musik, die Aare, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Lachen, ausgiebige Gespräche und endlose Spielabende. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Valle Maira (Italien) irgendwann zwischen 1. und 12 Oktober
Wer hat Lust, mich Anfang Oktober ins Valle Maira zu begleiten? Das Valle Maira ist ein wunderschönes Tal im Piemont an der Grenze zu Frankreich, das noch sehr ursprünglich und wenig touristisch ist. Ich war bereits zweimal dort (das letzte Mal vor 11 Jahren) und bin total angetan von der schönen Landschaft, der Einsamkeit, dem fantastischen Essen, den freundlichen Leuten. Darum möchte ich gerne dieses Jahr im Herbst wieder dorthin. Ich stelle mir 5-6 Wandertage auf dem "Percorsi Occitan" (Rundwanderweg) mit Tagesetappen von +- 20 km und bis zu 1500Hm vor. Übernachtung in sog. "Posti tappe" (Übernachtung mit HP ca 60 Euro). Die Wanderung beinhaltet keinerlei technische Schwierigkeiten. Anreise mit öV via Turin nach Cuneo. Weitere Infos: https://www.percorsioccitani.com/tappe/ https://www.vallemaira.org/de/ Zu mir: Ich (w, 43) habe zwei Kinder im Schulalter und lebe getrennt. Dies ermöglicht mir jedes zweite Wochenende freie Zeit, welche ich leidenschaftlich gerne in den Bergen verbringe, beim (Alpin-)Wandern, Klettern, auf Hoch- oder Skitouren oder Langlaufen. Ensprechend bin ich ziemlich berg-erfahren. Zudem mag ich klassische Musik, die Aare, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Lachen, ausgiebige Gespräche und endlose Spielabende. Ich freue mich auf deine Nachricht!
CH - Bern
01.08.2025
CH - Bern
26.07.2025CH - Graubünden

Guide für Bergtouren, Klettersteige, Kraxeleien, Biwak, Gletscher usw.

Hochtour

Ich, 50, m, habe immer wieder Zeit, dich in den Bergen zu begleiten und möchte hiermit auf meine Dienstleistungen aufmerksam machen. Du bist richtig bei mir, wenn du -ob ungeübt oder fortgeschritten-, einen erfahrenen, privaten Guide an deiner Seite möchtest. In Thusis/Graubünden, bin ich daheim. Es macht mir Freude, jemandem Bergabenteuer zu ermöglichen, die er/sie alleine nicht erleben kann. Für mich macht das ganzjährige Bergwärtsziehen dann am meisten Sinn, wenn ich dabei jemanden unterstützen und glücklich machen kann. Habe in den kommenden Wochen noch freie Zeit, dich auf mehrtägigen Abenteuern zu begleiten. Möchte dich mit individueller Unterstützung auf die Gipfel entführen, und mit dir schöne Momente kreieren. Ich mache das nicht kommerziell. Meine Gäste bezahlen mir nur Spesen und Trinkgeld auf freiwilliger Basis. Bin Bergwanderleiter. Habe Erfahrung als Jugendsportleiter SAC (Sommer & Winter), Gebirgsspezialist Armee, aus Armeelawinendienst, Bergrettungsdienst, sowie unzähligen privaten, alpinen Touren. Ich bin natürlich, offen, empathisch, sicherheitsbedacht, geduldig, robust und unkompliziert. Gerne bin ich auch mehrtägig in abgelegenen und charmanten Unterkünften unterwegs. Einsame Felsgipfel, weite Täler, imposante, alpine Naturerlebnisse, Wildbeobachtung, schöne Fotos machen usw. bieten sich an. So können wir zusammen tiefe und bleibende Eindrücke ins Tal bringen. "Genuss braucht Zeit" ist eines meiner Mottos. Vorzugsweise bist du mobil, hast genügend Zeit und Freude am Zusammensein. Mehr Fotos auf Anfrage, oder auf Instagram mario.rossi.switzerland

Guide für Bergtouren, Klettersteige, Kraxeleien, Biwak, Gletscher usw.
Ich, 50, m, habe immer wieder Zeit, dich in den Bergen zu begleiten und möchte hiermit auf meine Dienstleistungen aufmerksam machen. Du bist richtig bei mir, wenn du -ob ungeübt oder fortgeschritten-, einen erfahrenen, privaten Guide an deiner Seite möchtest. In Thusis/Graubünden, bin ich daheim. Es macht mir Freude, jemandem Bergabenteuer zu ermöglichen, die er/sie alleine nicht erleben kann. Für mich macht das ganzjährige Bergwärtsziehen dann am meisten Sinn, wenn ich dabei jemanden unterstützen und glücklich machen kann. Habe in den kommenden Wochen noch freie Zeit, dich auf mehrtägigen Abenteuern zu begleiten. Möchte dich mit individueller Unterstützung auf die Gipfel entführen, und mit dir schöne Momente kreieren. Ich mache das nicht kommerziell. Meine Gäste bezahlen mir nur Spesen und Trinkgeld auf freiwilliger Basis. Bin Bergwanderleiter. Habe Erfahrung als Jugendsportleiter SAC (Sommer & Winter), Gebirgsspezialist Armee, aus Armeelawinendienst, Bergrettungsdienst, sowie unzähligen privaten, alpinen Touren. Ich bin natürlich, offen, empathisch, sicherheitsbedacht, geduldig, robust und unkompliziert. Gerne bin ich auch mehrtägig in abgelegenen und charmanten Unterkünften unterwegs. Einsame Felsgipfel, weite Täler, imposante, alpine Naturerlebnisse, Wildbeobachtung, schöne Fotos machen usw. bieten sich an. So können wir zusammen tiefe und bleibende Eindrücke ins Tal bringen. "Genuss braucht Zeit" ist eines meiner Mottos. Vorzugsweise bist du mobil, hast genügend Zeit und Freude am Zusammensein. Mehr Fotos auf Anfrage, oder auf Instagram mario.rossi.switzerland
CH - Graubünden
26.07.2025
CH - Graubünden
25.07.2025CH - St. Gallen

Partner/-Partnerin für Klettersteige gesucht

Klettersteig

Hallo zusammen, ich bin 53 Jahre alt, sportlich und in jungen Jahren viel auf Klettersteigen unterwegs gewesen. Nach einer längeren Pause spüre ich nun wieder den Drang, gemeinsam atemberaubende Routen zu erleben – sicher, mit Freude und in guter Gesellschaft. Was ich mitbringe: - Langjährige Erfahrung auf Klettersteigen (bis C/D) - Sichere Anwendung von Ausrüstung (Gurte, HMS, Kurz- & Expressschlingen, Helm) - Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Teamgeist - Eigenes Material und Transportmöglichkeiten in der Region St. Gallen/Ostschweiz Wen ich suche: - Einen motivierten Partner oder eine Partnerin mit Ambitionen im Klettersteigbereich - Interesse an gemeinsamer Tourenplanung und einem respektvollen Miteinander - Altersunabhängig – wichtig ist die Freude am Begehen an Klettersteigen und Verantwortungsbewusstsein Dazu biete ich: - Flexible Terminfindung (Wochenende, Ferien, Feierabende) - Ein entspanntes Tempo – Sicherheit und Genuss stehen im Vordergrund Kontakt: Bei Interesse oder Fragen schreib mir gerne. Ich freue mich auf eine Nachricht und vielleicht schon bald auf unsere erste gemeinsame Klettersteig-Tour! Beste Grüsse

Partner/-Partnerin für Klettersteige gesucht
Hallo zusammen, ich bin 53 Jahre alt, sportlich und in jungen Jahren viel auf Klettersteigen unterwegs gewesen. Nach einer längeren Pause spüre ich nun wieder den Drang, gemeinsam atemberaubende Routen zu erleben – sicher, mit Freude und in guter Gesellschaft. Was ich mitbringe: - Langjährige Erfahrung auf Klettersteigen (bis C/D) - Sichere Anwendung von Ausrüstung (Gurte, HMS, Kurz- & Expressschlingen, Helm) - Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Teamgeist - Eigenes Material und Transportmöglichkeiten in der Region St. Gallen/Ostschweiz Wen ich suche: - Einen motivierten Partner oder eine Partnerin mit Ambitionen im Klettersteigbereich - Interesse an gemeinsamer Tourenplanung und einem respektvollen Miteinander - Altersunabhängig – wichtig ist die Freude am Begehen an Klettersteigen und Verantwortungsbewusstsein Dazu biete ich: - Flexible Terminfindung (Wochenende, Ferien, Feierabende) - Ein entspanntes Tempo – Sicherheit und Genuss stehen im Vordergrund Kontakt: Bei Interesse oder Fragen schreib mir gerne. Ich freue mich auf eine Nachricht und vielleicht schon bald auf unsere erste gemeinsame Klettersteig-Tour! Beste Grüsse
CH - St. Gallen
25.07.2025
CH - St. Gallen
25.07.2025CH - Luzern

Lust auf Begleitung?

Wanderung

Gerne teile ich für kommenden Spätsommer und Herbst 2025 folgendes mit dir. Berge und Klarheit Du wanderst gerne alpin (T4-T6) und magst mit mir oder in einer kleinen Gruppe gemeinsam das alpine Gelände rund um die Via Alta Maggia oder Via alte Verzasca erforschen? Entweder in der Gruppe mit Fokus auf das Gelände oder dann zu zweit (dritt) mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung (zb Höhenangst) Wandern& Sein in der Natur Du magst die Natur und Stille und einfache bis anspruchsvolle Wanderungen (bis T4)? Möglich sind… einzelne Tage in der Zentralschweiz mehrere Tage im Tessin oder in der Zentralschweiz nach Apsprache/ Daten folgen Alpenpflanzen und Wildkräuter auf Kraftwanderungen entdecken? Nach Absprache/ Daten folgen. Zu mir Meine Name ist Philomena und bedeutet „die Mutige“. Mit 44 Jahren wächst meine Liebe zur Natur, den Bergen und Alpenpflanzen in die Tiefe. Aus Erfahrung kenne ich genügend alpine Routen im Tessin und in der Zentralschweiz. So sind sie Heimat für mich und ich freue mich, meinen Schatz mit dir zu teilen. Komm auf mich zu, wenn dir das eine oder andere gefällt und du mehr Informationen möchtest. Gerne per Telegramm oder whatsapp auf 079 605 03 17 oder at philomena.buholzer@gmx.ch Gerne nehme ich dich auch in unsere Whatsappgruppe auf für Informationen für Begleitung, Austausch und Vernetzung unter allen. Melde dich einfach bei mir. Herzlich Philomena

Lust auf Begleitung?
Gerne teile ich für kommenden Spätsommer und Herbst 2025 folgendes mit dir. Berge und Klarheit Du wanderst gerne alpin (T4-T6) und magst mit mir oder in einer kleinen Gruppe gemeinsam das alpine Gelände rund um die Via Alta Maggia oder Via alte Verzasca erforschen? Entweder in der Gruppe mit Fokus auf das Gelände oder dann zu zweit (dritt) mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung (zb Höhenangst) Wandern& Sein in der Natur Du magst die Natur und Stille und einfache bis anspruchsvolle Wanderungen (bis T4)? Möglich sind… einzelne Tage in der Zentralschweiz mehrere Tage im Tessin oder in der Zentralschweiz nach Apsprache/ Daten folgen Alpenpflanzen und Wildkräuter auf Kraftwanderungen entdecken? Nach Absprache/ Daten folgen. Zu mir Meine Name ist Philomena und bedeutet „die Mutige“. Mit 44 Jahren wächst meine Liebe zur Natur, den Bergen und Alpenpflanzen in die Tiefe. Aus Erfahrung kenne ich genügend alpine Routen im Tessin und in der Zentralschweiz. So sind sie Heimat für mich und ich freue mich, meinen Schatz mit dir zu teilen. Komm auf mich zu, wenn dir das eine oder andere gefällt und du mehr Informationen möchtest. Gerne per Telegramm oder whatsapp auf 079 605 03 17 oder at philomena.buholzer@gmx.ch Gerne nehme ich dich auch in unsere Whatsappgruppe auf für Informationen für Begleitung, Austausch und Vernetzung unter allen. Melde dich einfach bei mir. Herzlich Philomena
CH - Luzern
25.07.2025
CH - Luzern
24.07.2025CH - Luzern

2 Tages e-Bike Tour, Uina Schlucht, das beste das ich je gemacht habe!

Bike

2 Tages Tour mit dem E-Bike, grandige aber recht Vordernde Bike tour, mit Übernachtung im Münstertal. Mit dem Auto ins Unterengadin, beim Camp Sur En 1124 m Tour beginn. Nach Schuls 1197, Val S-charl 1808, Costainas Pass 2250, 1140 Hm /Abfahrt nach Lü 1916, Tschierv 1693, ins Münstertal - 900 Hm / Übernachten. (minimum Gepäck!) Tag 2 Abfahrt ca. 300 Hm nach Schleis 1064, Slingia 1717, Sesvenna SAC Hütte 2258 , Sasvenna Pass 2298, durch die Imposante UINA Schlucht nach Unia Dadaint 1783 zurück nach Sur En Bracht eine gute Fahrtechnik und Kondition für ja 6 - 7 Std. Fahrtzeit, man ist 2 x auf über 2200 m Meereshöhe! Ich habe die Tour schon einige male gemacht, das Wetter muss Stimmen, die Kameradschaft auch. Termin so ab 11. bis ende August. Ich m Sportlich Ü 75

2 Tages e-Bike Tour, Uina Schlucht, das beste das ich je gemacht habe!
2 Tages Tour mit dem E-Bike, grandige aber recht Vordernde Bike tour, mit Übernachtung im Münstertal. Mit dem Auto ins Unterengadin, beim Camp Sur En 1124 m Tour beginn. Nach Schuls 1197, Val S-charl 1808, Costainas Pass 2250, 1140 Hm /Abfahrt nach Lü 1916, Tschierv 1693, ins Münstertal - 900 Hm / Übernachten. (minimum Gepäck!) Tag 2 Abfahrt ca. 300 Hm nach Schleis 1064, Slingia 1717, Sesvenna SAC Hütte 2258 , Sasvenna Pass 2298, durch die Imposante UINA Schlucht nach Unia Dadaint 1783 zurück nach Sur En Bracht eine gute Fahrtechnik und Kondition für ja 6 - 7 Std. Fahrtzeit, man ist 2 x auf über 2200 m Meereshöhe! Ich habe die Tour schon einige male gemacht, das Wetter muss Stimmen, die Kameradschaft auch. Termin so ab 11. bis ende August. Ich m Sportlich Ü 75
CH - Luzern
24.07.2025
CH - Luzern
24.07.2025CH - Schwyz

Klettersteigpartner/-In gesucht (M47)

Klettersteig

Klettersteigpartner/-In gesucht. - Ich bin motorisiert mit Dachzelt, wohne in der Nähe von Luzern/Zug, - Mann, 47 Jahre alt, geduldig. - Spass im Vordergrund, Ambition eher im Hintergrund. - Erfahrung auf Klettersteigen bis K5 (Sulzfluh GR, Fürenwand OW) - Bisher etwa 20 Klettersteige besucht, mehrheitlich in UR, GR, OW, GL oder BE. Bin auch für eine Wanderung, eine Hochtour, Schneeschuhtour oder eine Skitour zu haben. Melde dich gerne, falls Du mal eine Begleitung suchst - auch mal unter der Woche - ich würde mich freuen :-) Anbei noch die Klettersteigskala als Orientierung: https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Schwierigkeitsskala/Klettersteigskala-SAC.pdf

Klettersteigpartner/-In gesucht (M47)
Klettersteigpartner/-In gesucht. - Ich bin motorisiert mit Dachzelt, wohne in der Nähe von Luzern/Zug, - Mann, 47 Jahre alt, geduldig. - Spass im Vordergrund, Ambition eher im Hintergrund. - Erfahrung auf Klettersteigen bis K5 (Sulzfluh GR, Fürenwand OW) - Bisher etwa 20 Klettersteige besucht, mehrheitlich in UR, GR, OW, GL oder BE. Bin auch für eine Wanderung, eine Hochtour, Schneeschuhtour oder eine Skitour zu haben. Melde dich gerne, falls Du mal eine Begleitung suchst - auch mal unter der Woche - ich würde mich freuen :-) Anbei noch die Klettersteigskala als Orientierung: https://www.sac-cas.ch/fileadmin/Ausbildung_und_Wissen/Tourenplanung/Schwierigkeitsskala/Klettersteigskala-SAC.pdf
CH - Schwyz
24.07.2025
CH - Schwyz
12.07.2025CH - Bern

Kailash Cora 2026/27 und Hochtourenpartnerin

Hochtour

Verwirklichung eines Herzenswunsches – die Kailash Cora inkl. Übernachten am Manasarovarsee mag nicht mehr länger auf ihre Realisierung warten. In meinem Freundeskreis mag sich niemand dafür begeistern und mich in irgendeine Reisegruppe mit unbekannten Motivationsgründen zu begeben, korreliert nicht mit dem Spirit dieser Pilgerstätte. Mein Interesse gilt u.a. den 4 von diesem Berg ausgehenden Religionen/Philosophien und natürlich der Naturschönheit selbst. Beruflich bin ich eher rational unterwegs, mit Empathie jedoch. Hierzulande bewege ich mich vornehmlich in den Bergen, es sind meine Kraftorte. Darum auch die Kombination im Titel. Sich hier auf Touren kennenzulernen, erkennend, ob die Basis für die gemeinsame Reise an diesen magisch schönen und reinen Berg gegeben wäre. Bist Du dabei? 61 Jahre, fit und sportlich (173/68), vielseitig interessiert, geerdet und neugierig...so wie Du?

Ja, motorisiert
Kailash Cora 2026/27 und Hochtourenpartnerin
Verwirklichung eines Herzenswunsches – die Kailash Cora inkl. Übernachten am Manasarovarsee mag nicht mehr länger auf ihre Realisierung warten. In meinem Freundeskreis mag sich niemand dafür begeistern und mich in irgendeine Reisegruppe mit unbekannten Motivationsgründen zu begeben, korreliert nicht mit dem Spirit dieser Pilgerstätte. Mein Interesse gilt u.a. den 4 von diesem Berg ausgehenden Religionen/Philosophien und natürlich der Naturschönheit selbst. Beruflich bin ich eher rational unterwegs, mit Empathie jedoch. Hierzulande bewege ich mich vornehmlich in den Bergen, es sind meine Kraftorte. Darum auch die Kombination im Titel. Sich hier auf Touren kennenzulernen, erkennend, ob die Basis für die gemeinsame Reise an diesen magisch schönen und reinen Berg gegeben wäre. Bist Du dabei? 61 Jahre, fit und sportlich (173/68), vielseitig interessiert, geerdet und neugierig...so wie Du?
Ja, motorisiert
CH - Bern
12.07.2025
CH - Bern