Menu öffnen Profil öffnen

Tourenpartner Übersicht

17.11.2023CH - Graubünden

Seniorenklettern ü60/ü70+

Anderer Routentyp

Wir sind seit über einem Jahr eine Seniorengruppe, die sich regelmässig freitags im APD Chur zum Klettern trifft. Je nach Alter, sowie auch Gesundheit der knackenden Knochen üben wir aus Freude und auch für die Erhaltung der Gesundheit. Wir nehmen Rücksicht aufeinander, klettern auch gerne für schwächere Hallenkletterer eine Übungsroute vor und pflegen unsere Kameradschaft. Sicher klettern, sicher sichern, das können wir alle. Wir kennen die Techniken bei Gewichtsunterschieden (in der Halle kein Ohm) sichern mit Halbautomaten (Grigri, Smart, Revo) Bei Gelegenheit üben wir auch mal in einem Klettergarten. Besonders für Felskletterer ist die Hallenkletterei anfangs mit einigen Anpassungen verbunden. Erklären wir sonst aber gerne. Unser Mitglied Urs, unser stärkster Hallenkletterer, (wie auch sehr Felserfahren) unterstützt gerne auf Wunsch in der Technik. Die meisten unserer Truppe haben jahrelange Felserfahrung, davon profitieren dann im Klettergarten unsere Hallenkletterer. In unserer Truppe geht es locker zu, man muss nichts beweisen, erhält aber gern Unterstützung. Über einen Gruppenchat melden wir uns jeweils an, wer freitags dabei ist. Unsere Climber finden sich in der Altersgruppe 61 bis 81 Jahren. Du darfst auch mitmachen, nach einer längeren Kletterpause. Im Winter unternehmen einige auch Skitouren, wo man sich einklinken darf. Kollegialität, Austausch und Freude vermischt mit Spass, so darf man unsere Truppe bezeichnen. Komm doch auch, die meisten sind mobil und eventuell besteht eine Mitfahrgelegenheit. Wir wir freuen uns auch über regelmässige Teilnehmer.

Ja, motorisiert
Seniorenklettern ü60/ü70+
Wir sind seit über einem Jahr eine Seniorengruppe, die sich regelmässig freitags im APD Chur zum Klettern trifft. Je nach Alter, sowie auch Gesundheit der knackenden Knochen üben wir aus Freude und auch für die Erhaltung der Gesundheit. Wir nehmen Rücksicht aufeinander, klettern auch gerne für schwächere Hallenkletterer eine Übungsroute vor und pflegen unsere Kameradschaft. Sicher klettern, sicher sichern, das können wir alle. Wir kennen die Techniken bei Gewichtsunterschieden (in der Halle kein Ohm) sichern mit Halbautomaten (Grigri, Smart, Revo) Bei Gelegenheit üben wir auch mal in einem Klettergarten. Besonders für Felskletterer ist die Hallenkletterei anfangs mit einigen Anpassungen verbunden. Erklären wir sonst aber gerne. Unser Mitglied Urs, unser stärkster Hallenkletterer, (wie auch sehr Felserfahren) unterstützt gerne auf Wunsch in der Technik. Die meisten unserer Truppe haben jahrelange Felserfahrung, davon profitieren dann im Klettergarten unsere Hallenkletterer. In unserer Truppe geht es locker zu, man muss nichts beweisen, erhält aber gern Unterstützung. Über einen Gruppenchat melden wir uns jeweils an, wer freitags dabei ist. Unsere Climber finden sich in der Altersgruppe 61 bis 81 Jahren. Du darfst auch mitmachen, nach einer längeren Kletterpause. Im Winter unternehmen einige auch Skitouren, wo man sich einklinken darf. Kollegialität, Austausch und Freude vermischt mit Spass, so darf man unsere Truppe bezeichnen. Komm doch auch, die meisten sind mobil und eventuell besteht eine Mitfahrgelegenheit. Wir wir freuen uns auch über regelmässige Teilnehmer.
Ja, motorisiert
CH - Graubünden
17.11.2023
CH - Graubünden
17.11.2023D - Schwarzwald

Lust auf Berge und Wüste Ende März 2024?

Wanderung

Wer hat Lust mit mir an Ostern die Berge und die Wüste in Marokko zu erkunden? Ich suche Leute für eine „zweiteilige Trekkingtour“. Ich würde gerne ein Dromedartrekking in der Wüste machen und im Anschluss mit Mulis das Sarrho - Gebirge durchqueren. Dafür suche ich trekkingbegeisterte Leute, die mitkommen. (max.10) Durch mehrere Marokkoaufenthalte und dabei entstandene Privatkontakte würde ich die Tour gemeinsam mit Einheimischen planen und durchführen. Laufzeiten 5-6 Stunden, Wandern nur mit Tagesrucksack. Gepäcktransport durch Mulis/Dromedare. Unterbringung während des Trekkings in Zweipersonen-Zelten, ansonsten Riad in Marrakesch bzw. einfaches Hotel an Transfertagen und Berberhäuser zu Beginn und Ende des Trekkings. In der Wüste stehen uns außer den Lastkamelen zwei Reitkamele zur Verfügung. Bergführer, Mulitreiber bzw. Dromedarführer und Koch als Begleitung - leckeres Essen garantiert =) In Marrakesch kann ich die Unterbringung in einem Riad in der Medina am Ankunftstag und vor dem Abflug organisieren. Ungefähre Kosten teile ich als Erfahrungswert der letzten Aufenthalte gerne per mail oder Telefon mit. Dann auch gerne Infos zum genaueren Tourverlauf. Es ist eine private Tour - ich suche einfach wieder einmal nette Trekking - und Wüstenfans, die mich begleiten - gemeinsam reisen macht mehr Spaß ! Reisedatum: Sa 23.3. bis Sa. 6.4.2024 (15 Tage) ...es ist eine private Tour, veröffentlicht mit der Genehmigung von Gipfelbuch.ch

Lust auf Berge und Wüste Ende März 2024?
Wer hat Lust mit mir an Ostern die Berge und die Wüste in Marokko zu erkunden? Ich suche Leute für eine „zweiteilige Trekkingtour“. Ich würde gerne ein Dromedartrekking in der Wüste machen und im Anschluss mit Mulis das Sarrho - Gebirge durchqueren. Dafür suche ich trekkingbegeisterte Leute, die mitkommen. (max.10) Durch mehrere Marokkoaufenthalte und dabei entstandene Privatkontakte würde ich die Tour gemeinsam mit Einheimischen planen und durchführen. Laufzeiten 5-6 Stunden, Wandern nur mit Tagesrucksack. Gepäcktransport durch Mulis/Dromedare. Unterbringung während des Trekkings in Zweipersonen-Zelten, ansonsten Riad in Marrakesch bzw. einfaches Hotel an Transfertagen und Berberhäuser zu Beginn und Ende des Trekkings. In der Wüste stehen uns außer den Lastkamelen zwei Reitkamele zur Verfügung. Bergführer, Mulitreiber bzw. Dromedarführer und Koch als Begleitung - leckeres Essen garantiert =) In Marrakesch kann ich die Unterbringung in einem Riad in der Medina am Ankunftstag und vor dem Abflug organisieren. Ungefähre Kosten teile ich als Erfahrungswert der letzten Aufenthalte gerne per mail oder Telefon mit. Dann auch gerne Infos zum genaueren Tourverlauf. Es ist eine private Tour - ich suche einfach wieder einmal nette Trekking - und Wüstenfans, die mich begleiten - gemeinsam reisen macht mehr Spaß ! Reisedatum: Sa 23.3. bis Sa. 6.4.2024 (15 Tage) ...es ist eine private Tour, veröffentlicht mit der Genehmigung von Gipfelbuch.ch
D - Schwarzwald
17.11.2023
D - Schwarzwald
08.11.2023CH - Aargau

Climb&Fly und mehr

Hochtour

Liebe Gipfelbuch-Community, ich versuche auf diesem Weg gleichgesinnte zu finden, um eine starke Freundschaft zu bilden. Die wichtigsten Voraussetzungen sind; das Gleitschirmfliegen, Freude aktiv in den Bergen unterwegs zu sein und sich gemeinsam wohlfühlen. Meine Vorstellung wäre es, verschiedene Hochtouren WS-ZS+ mit dem schönsten Abstieg zu verbinden. Touren mit Toplanden, meine 4000er Liste mit runterfliegen zu beenden, Volbivi, Hike&Fly, Streckenflüge, Skitouren und vieles mehr. Zudem schätze ich einen offenen, ehrlichen und unkomplizierten Charakter. Nicht der Berg ist das Ziel, sondern der Weg und die Seilschaft. Wenn diese Punkte grösstenteils auf Dich zutreffen, würde ich mich sehr über eine Nachricht von Dir freuen. Mein Wunsch wäre es, mit den besten Freunden die schönsten Abendteuer in den Bergen zu erleben. Ich freue mich! Liebe Grüsse Céline

Ja, motorisiert
Climb&Fly und mehr
Liebe Gipfelbuch-Community, ich versuche auf diesem Weg gleichgesinnte zu finden, um eine starke Freundschaft zu bilden. Die wichtigsten Voraussetzungen sind; das Gleitschirmfliegen, Freude aktiv in den Bergen unterwegs zu sein und sich gemeinsam wohlfühlen. Meine Vorstellung wäre es, verschiedene Hochtouren WS-ZS+ mit dem schönsten Abstieg zu verbinden. Touren mit Toplanden, meine 4000er Liste mit runterfliegen zu beenden, Volbivi, Hike&Fly, Streckenflüge, Skitouren und vieles mehr. Zudem schätze ich einen offenen, ehrlichen und unkomplizierten Charakter. Nicht der Berg ist das Ziel, sondern der Weg und die Seilschaft. Wenn diese Punkte grösstenteils auf Dich zutreffen, würde ich mich sehr über eine Nachricht von Dir freuen. Mein Wunsch wäre es, mit den besten Freunden die schönsten Abendteuer in den Bergen zu erleben. Ich freue mich! Liebe Grüsse Céline
Ja, motorisiert
CH - Aargau
08.11.2023
CH - Aargau
02.10.2023CH - Luzern

Suche MSL-Kletterpartner:in für Ferienprojekt

Klettertour

Bist Du auch begeistert vom alpinen MSL-Klettern und hast viel Erfahrung darin? Das zusätzliche Selbstabsichern in den Routen ist Dir geläufig und der Vorstieg bis mindestens 6a (alpin) gelingt Dir gut? Und schwebt auch Dir vor, im nächsten Frühsommer eine Kletterwoche zu planen? Durchaus ein bisschen ambitioniert, aber auch mit Genuss? Vielleicht passen wir dann gut zusammen! Ich, w, 55-jährig, klettere alpin im Vorstieg im Bereich 6a / 6a+, hinterher bis etwa 6c. Zwar habe ich viele tolle Klettergspändli, aber leider können die aus familiären Gründen nur tageweise klettern. Schreib mir gerne, wenn Dich meine Zeilen ansprechen. Es spielt nicht so eine Rolle, aus welcher Region Du kommst, aber ich möchte einige Male zusammen klettern, bevor die Ferienwoche definitiv geplant wird. Es wäre toll, wenn das zu passen kommt und ich freue mich auf Deine Zuschrift!

Ja, motorisiert
Suche MSL-Kletterpartner:in für Ferienprojekt
Bist Du auch begeistert vom alpinen MSL-Klettern und hast viel Erfahrung darin? Das zusätzliche Selbstabsichern in den Routen ist Dir geläufig und der Vorstieg bis mindestens 6a (alpin) gelingt Dir gut? Und schwebt auch Dir vor, im nächsten Frühsommer eine Kletterwoche zu planen? Durchaus ein bisschen ambitioniert, aber auch mit Genuss? Vielleicht passen wir dann gut zusammen! Ich, w, 55-jährig, klettere alpin im Vorstieg im Bereich 6a / 6a+, hinterher bis etwa 6c. Zwar habe ich viele tolle Klettergspändli, aber leider können die aus familiären Gründen nur tageweise klettern. Schreib mir gerne, wenn Dich meine Zeilen ansprechen. Es spielt nicht so eine Rolle, aus welcher Region Du kommst, aber ich möchte einige Male zusammen klettern, bevor die Ferienwoche definitiv geplant wird. Es wäre toll, wenn das zu passen kommt und ich freue mich auf Deine Zuschrift!
Ja, motorisiert
CH - Luzern
02.10.2023
CH - Luzern