Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Die Verhältnisse sind ideal, momentan sind auf der beschriebenen Tour nur 2 kleinere Schneefelder mit Sulz zu überqueren, welche keine Schwierigkeit (oder Gefahr) darstellen.
ACHTUNG: Allgemein und für jede Sommerbesteigung auf dieser Tour gilt: Ab Tellers Davains ist der Auf - und Abstieg in Geröll und Sand von verschiedner Körnung. Das bedeutet, dass der Untergrund sehr rutschig und 'lebendig' ist. Es besteht keine Absturzgefahr aber oft geht man einen Schritt hoch und rutscht 2 zurück - dies auch aufgrund der Steilheit des Geländes (ca. 30 - 50°).
Solange kein Schnee folgt, bleiben die Verhältnisse die selben.
Aus meiner Sicht ist der Aufstieg sehr kräfteraubend und manchmal auch etwas deprimierend. Die Aussicht aber auf jeden Fall lohnend. Alternativ wäre ein Abstieg auf die SAC Hütte Jenatsch zu überdenken. Dies aber, da die Route über Gletscher führt, eher nicht als Solotour.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 27.07.2020, 10:43Aufrufe: 1203 mal angezeigt

Piz Calderas (3397m)

Alp Flix - Tellers Davains - SW Culoir - Piz Calderas

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS +

1500 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte