Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.09.2020

Schäfler (1925m): Von Eugst über Äscher

WanderungGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Start um ca. 6.30 bei 3° und starker Bewölkung, die sich später auflockerte. Im Gegensatz zu gestern nur noch schwach windig.

Bis zum Äscher nur wenig Neuschnee. Über Füessler Richtung Chlus z.T. leichte Schneeverwehungen. Am Schäfler nach dem gestrigen Sturm vielerorts abgeblasen und eisig, aber besonders in den Wanderwegen Schneeverwehungen. Wo nicht neben den Wanderweg ausgewichen werden konnte, musste in teilweise mehr als knietiefen Verwehungen gespurt werden.

Im Abstieg Chlus-Ebenalp war heute morgen ebenfalls noch ungespurt. Kurz vor der Ebenalp stieg ein Mann mit Hund Richtung Chlus auf; der erste Wanderer, den ich heute traf.

Unter der Ebenalp lag heute morgen deutlich weniger Schnee. Hier waren auch einige Wanderer Richtung Äscher unterwegs.

Update 28.9.2020: Dass es schon bei verhältnismässig wenig Schnee gefährlich sein kann, zeigt das Lawinenunglück von gestern Nachmittag bei der Altenalp. Hier wurde eine 19jährige Frau verschüttet, konnte aber von der REGA mit einer leichten Unterkühlung geborgen werden. Ich selbst sah mehrere kleine Rutsche unter dem Füessler...
Ab Dienstag soll es erneut Niederschläge geben. Die Schneefallgrenze wird wieder ansteigen. In den höheren Lagen des Alpsteins gibt es noch mehr Schnee....
Wieder eine schöne Schäfler-Morgentour mit überraschend viel Neuschnee.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Schäfler (1925m)

Von Eugst über Äscher
Eugst - Bommen - Äscher - Füessler - Chlus - Schäfler - Chlus - Ebenalp - Äscher - Bommen - Eugst
Letzte Änderung: 04.10.2020, 06:42Aufrufe: 1321 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Schäfler (1925m)

Von Eugst über Äscher


Wanderung

T 2

830 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte