Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Schneeverhältnisse grundsätzlich gut und immer noch pulvrig, teilweise schauen ein paar Steine hervor. Aber alles recht verfahren. Auf den Kämmen und Rücken abgeblasen.
Bis 1800m Nebel, danach hohe Bewölkung mit guter Sicht übers Nebelmeer.
Sehr ärgerlich: Da wir zuerst auf den Mutteristock wollten, hatte ich Pickel und Steigeisen dabei für die Torberglücke, falls diese hart / abgeblasen gewesen wäre. Da wir uns wegen dem Nebel für den Redertengrat entschieden, liess ich Pickel und Steigeisen unten bei der Rinderweid. Als wir zurück kamen, waren sie weg. 300 Franken futsch. Wer was gesehen hat oder es sich noch ein mal anders überlegen will, siehe hier: https://www.gipfelbuch.ch/pinboard/fundbuerodetail/id/29329
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.01.2021, 16:48Aufrufe: 2044 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Redertengrat (2222m)

Ab Wägitalersee (Punkt 918)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte