Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.01.2021

Häderenberg (1570m): von Stein SG

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1420m
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tief verschneiter Aufstieg, der erste an dem Tag musste garantiert ziemlich ackern, um die Spur angelegt zu bekommen. Vom Parkplatz beim Geissboden weg über den Dürrenbach, dann an der westlichen Kante aufwärts nach Stofel und dem Gehweg entlang bis Büttel. Hier drehten alle um und verzichteten auf den steilen Waldabschnitt bis zum eigentlichen Gipfel.

Abfahrt ein Traum, sofern man breite Ski hatte, ansonsten eher anstrengend. Auch wenn der Hang nun zumindest im Bereich der Ausfstiegsspur entlang zerfahren ist, dürfte es im östlich davon gelegenen Bereich noch genug Platz für eigene Linien haben. Dies ist am Stockberg definitiv nicht mehr der Fall. Hier wollten wir eigentlich rauf, obwohl schon bei der Planung klar war, dass wir nicht alleine sein werden. Nachdem wir jedoch die geparkte Autoschlange am Strassenrand bereits 200m vor dem Ortsschild antrafen, und die Parkreihe mit ein paar Unterbrechungen bis zur Kirche reichte, haben wir uns umentschlossen und sind daher den Häderen hoch.

Lawinen: Keinerlei Wummgeräusche, keine Risse im Schnee o.ä. wahrgenommen.
Gut, wird hoffentlich noch eine Weile lang so bleiben, auch wenn es nächste Woche wärmer werden soll.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.01.2021, 17:52Aufrufe: 1649 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Häderenberg (1570m)

von Stein SG

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte