Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Sehr guter Schnee in allen Expositionen

Vom Parkplatz der Straße entlang, dann querfeldein nach WSW zum Waldeck und von dort leicht ansteigend zu einem Wegweiser und weiter zum Aussichtspunkt (620m) SSW vom Gefällhof. https://goo.gl/maps/KFn8abaExCG5nR6v9
Ab hier dem Wanderweg folgen. Im Westhang auf der Forststraße bis zur Burgruine auf den Gipfel.

Abfahrt
Entlang dem Forstweg bis zum Waldrand. Von dort nach Norden bis sich der weite Nordhang öffnet. Abfahrt in moderat geneigtem Gelände bis zur Forststraße und weiter Richtung Osten nach Anselfingen. Von dort zu Fuß oder per Ski zurück zum Bahnhof.

Viele Zwischenabfahrten mit Wiederaufstieg sind möglich. Die Hänge auf der West- und Nordseite werden nur gelegentlich von Zäunen oder Wegen unterbrochen. Achtung bei den Hängen rund um den Gefällhof. Der in der Karte eingezeichnete Durchgang östlich davon (ca. 600m) ist nicht passierbar. Viele Hindernisse in Form von Wald mit dichtem Unterholz und nicht überwindbaren Stacheldrahtzäunen. Google Maps oder die Luftbilder der BW-Karte helfen hier. https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/q/pUYa

Minimal 350Hm - sehr ausbaufähig.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.01.2021, 00:13Aufrufe: 1127 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["OpenTopoMap, Google Maps 47.83589738303134, 8.746331539310606"]

Webcams

Hohenhewen (844m)

Rundtour ab Bahnhof Welschingen-Neuhausen

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte