Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
Franz Christen
Unterwegs mit: Heimi, Gugs1
3 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Wege nass(Regen in der Nacht) aber nicht weiter störend, einzig der Aufstieg zum Schleitheimer Randenturm war etwas rutschig
Wetter: mehrheitlich trocken, im Bereich Schleitheimer Randenturm kurzzeitig mässig bis starker Regen, einige Aufhellungen, leichter Westwind
Weiterhin gut machbar
Eigentlich nicht besonders schwierige Wanderung...aber es handelt sich hier ja um einen Kantonshöhepunkt. Deshalb darf dieser hier auch Erwähnung finden. Lohnende Wanderung mit wunderbaren Aussichtspunkten.
Der höchste Punkt des Randen befindet sich etwas nördlicher, bereits auf deutschem Hoheitsgebiet 930.2m. Wenn man jedoch auf der Plattform des Hagenturm steht, befindet man sich nochmals 19m höher, nähmlich auf 949m.
Aufgrund der Wettervorhersage haben wir uns entschieden diesen "Gipfel" zu besuchen. Wir wurden von Petrus nicht enttäuscht. Das Wetter machte recht gut mit.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.09.2022, 15:36Aufrufe: 973 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hagen (912m)

Schleitheim - Hage - Merishausen

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 1

640 hm

4.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte