Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.04.2021

Gfroren Horn (2746m): von Sertig Dörfli

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Die Einstufung gut bezieht sich auf die Schneeverhältnisse. Die oberen zwei Drittel hatten wunderbaren 20cm bis 30cm Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage. Anschliessend griffiger Hartschnee bis Sertig Dörfli.

Wetter: Einstufung machbar. Im obersten Drittel Nebel und leichter Schneefall ohne Windeinfluss. Nach unten wurde die Sichtverhältnisse immer besser.
Sehr schöne und lohnenswerte Halbtages Skitour in einem wilden und ursprünglichen Hochgebirgstal. Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Die Bergwelt im Sertigtal ist ausgezeichnet eingeschneit. Folgende Touren wurden auch gemacht: Tälli-, Aelpli- und Chrachenhorn, sowie der Gletscher Ducan. Auch hier sind die Verhältnisse gut, laut Informationen von anderen Skitouren Gehern.
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Dieser Kanton hat 150 Täler.
Quizfrage: Wie heisst der Berg auf dem ersten Bild ganz rechts? Danke. Das Bild ist einen Tag vorher vom Pischahorn aufgenommen worden.

Bald beginnt die Wanderzeit, daher ein Wanderfilm vom Frühjahr 2020.

Das Sertig (1860 m) ist ein Seitental des Landwassertals bei Davos im Kanton Graubünden in der Schweiz, das vom Sertigbach durchflossen wird. Die im Sertig liegenden Weiler (Sertig Dörfli und Sand) und die dazugehörenden Höfe bilden die Nachbarschaft Sertig, die zur ehemaligen Fraktionsgemeinde Davos Frauenkirch gehört. Die am Eingang zum Sertig gelegene Nachbarschaft Clavadel gehört zur Fraktion Davos Platz.

Durch das Tal führt eine schmale, verkehrsarme Strasse, die gut für Fahrradtouren geeignet ist. Das ganze Jahr verkehrt ein Postauto in das Tal. In Sertig Dörfli gibt es eine denkmalgeschützte reformierte Kirche, zwei Restaurants, der «Bergführer» und das «Walserhuus» (Walserhaus), letzteres ist ein modernes Mittelklassehotel. Von dort aus kann man in nördlicher Richtung zu einem Wasserfall am Fusse des Sertigpasses wandern.

Vom Sertigtal aus können auch anspruchsvolle Bergtouren unternommen werden, so beispielsweise via Sertigpass (2739 m ü. M.) nach Bergün/Bravuogn oder ins Engadin. Eine andere Tour führt über den Sertigpass und den Scalettapass ins parallel verlaufende Dischma.

Im Winter werden Fahrten mit dem Pferdeschlitten von Bahnhof Davos-Platz in das Sertigtal angeboten. Es führt auch eine Loipe durch das Tal.
Danke dem netten Bündner Lawinenhundeführer der mit seinem Hund unterwegs war, für das sympatische Gespräch.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.04.2021, 05:45Aufrufe: 1958 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gfroren Horn (2746m)

von Sertig Dörfli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte