Silberen (2319m)19.03.2025
Verhältnisse vom 10.04.2022
Redertengrat (2222m): Ab Wägitalersee (Punkt 918)
Wow, nochmals richtig winterlich mit ~50cm Powder von der Nacht, der ohne nennenswerten Windeinfluss gefallen war - Traumverhältnisse! Im Einzelnen: direkter Aufstieg via Chruter war gut möglich, aber bis zur Rinderweid (1300m) gibt's kaum mehr Unterlage. Ab da wie erwähnt sehr gut. Meteo klarte bald auf und war prima mit Sonnenschein und guter Sicht. Abfahrt via Rinderweid und Fälleggen war machbar, gegen unten war der Schnee knapp und Bodenkontakt nicht ausgeschlossen. Aber alles fahrbar ohne Ski ausziehen bis zurück zum Ausgangspunkt.
Muttri wurde auch begangen (Normalroute, Nordabfahrt wurde nicht befahren) und auch am Fluebrig war eine Handvoll Spuren.
Muttri wurde auch begangen (Normalroute, Nordabfahrt wurde nicht befahren) und auch am Fluebrig war eine Handvoll Spuren.
Denke der Schnee ist in der nachmittäglichen Sonne schon schwer geworden und morgen sicher schon zäh oder evtl. decklig. Im unteren Teil wird es morgen Montag wohl noch gehen, denke aber spätestens ab Dienstag ist der Schnee da (zu) knapp oder schon wieder ganz weg.
Strasse am östlichen Seeufer ist wieder befahrbar.
Letzte Änderung: 10.04.2022, 22:33Aufrufe: 2018 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Redertengrat (2222m)
Ab Wägitalersee (Punkt 918)
Karte