Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.05.2023

Le Hohneck (1363m): Rundwanderung

Wanderung
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Wir begannen die Tour im Nebel, der sich nur zögerlich im Laufe des Morgens lichtete. Darum machte es Sinn, die Wanderung in beschriebener Richtung zu gehen. Nicht zuletzt ist der die drei Seen verbindende Abschnitt durch die Bergwälder hindurch auch orientierungsmäßig komplizierter und zeitintensiver, als das Wandern auf dem Hauptkamm. Insgesamt ein für die Jahreszeit recht kühler Tag mit kräftigem Wind auf den Kammhöhen. Tolle Kombi aus Bergwäldern, Karseen und aussichtsreichen Höhen des Vogesen-Hauptkammes. Meist hohe Frequentierung. Abseits der Hauptrouten erlebten wir aber auch stille Passagen, etwa der sehr ursprüngliche Abschnitt auf die Ferme Auberge Steinwasen zu.
Bilder folgen in Kürze
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.05.2023, 21:28Aufrufe: 364 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["www.geoportail.fr","www.geoportail.fr"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Le Hohneck (1363m)

Rundwanderung

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte