Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2025

Schäfler (1925m): Ab Erstböhl

SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Tourstart knapp vor 7.00 bei -5°. Die Bisenströmung drückte mal wieder Hochnebel an den Alpstein heran; mit Obergrenze auf ca.1200m. Darüber gab es wolkenloses Prachtswetter, aber mit kaltem Wind am Gipfel. Mittags löste sich der Nebel komplett auf.

Die Schneeschuhe zog ich heute bei Bommen an. Darunter liegt kaum Schnee. Bis zur Gartenalp sind die Schneeschuhe aber eher optional. Richtung Skihaus und über den Chalberer liegen zwar nur 10-15cm Neuschnee (ausser in Mulden). Hier sinkt man ohne Schneeschuhe aber auch in die Altschneeschicht ein.
Der Wechtengrat wurde gestern schon gepurt, die Spuren waren aber teilweise wieder zugeweht.
Aktuell liegt am Grat mehr Schnee, als bei meinen Schäfler-Touren vom Januar und Februar.

Nach einem einsamen Aufstieg kreuzte ich erst zwischen Chlus und Ebenalp 4 Leute, darunter 3 Skitourer und eine Dame, die nur mit Wanderschuhen Richtung Chlus stampfte.
Das Prachtswetter soll noch ein paar Tage anhalten. Evtl. kommt gegen Ende Woche Saharastaub ins Spiel?!... Südseitig wird der Neuschnee schnell dahinschmelzen, am Chalberer bleibt er aber noch länger liegen. Der Wechtengrat wird sich natürlich auch noch länger halten...
Wieder eine schöne Schäflertour...
Wildtiere zeigten sich heute aber leider keine.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Schäfler (1925m)

Ab Erstböhl
Parkplatz Erstböhl - Bommen - Gartenwald - Gartenalp - Chalberer - Schäfler - Chlus - Ebenalp - Gartenwald - Bommen - Parkplatz Erstböhl
Bergwanderausrüstung, Schneeschuhe
Letzte Änderung: 18.03.2025, 17:26Aufrufe: 581 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Schäfler (1925m)

Ab Erstböhl


Schneeschuhtour

WT 3

825 hm

Karte