Piz Murtera (3044m)27.09.2023
Verhältnisse vom 05.03.2011
Rauher Kopf (3101m): Von der Bielerhöhe durchs Bieltal über Bieltalferner und Rauher-Kopf-Gletscher
Die nicht besonders anspruchsvolle Tour - vom Gipfelaufstieg abgesehen - führt in einem relativ lawinensicheren und weiträumigen Gebiet zur Scharte. Dafür beeinduckt die Bergkulisse um so mehr. Besonders vom Gipfel hat man an so einem strahlenden Tag wie diesem eine gradiose Rundsicht im östlichen Teil des Silvrettagebietes und auf den zu Füßen liegenden Jamtalferner.
Bei der Abfahrt mussten die besten Möglichkeiten genau gesucht werden. Abgeblasene Bereiche sowie plattige Schneeverhältnisse wechseln u.U. schnell mit gut fahrbaren Pulverschnee ab. Wir hatten eine gute Nase und konnten uns an schönen Abfahrtspassagen erfreuen.
Bei der Abfahrt mussten die besten Möglichkeiten genau gesucht werden. Abgeblasene Bereiche sowie plattige Schneeverhältnisse wechseln u.U. schnell mit gut fahrbaren Pulverschnee ab. Wir hatten eine gute Nase und konnten uns an schönen Abfahrtspassagen erfreuen.
Die Lawinenkunde ist bei der Tour nicht zu kurz gekommen. Von den rechten Flanken unter dem Hohen Rad war auf einer Länge von ca. 1 km der ganze Schnee durchgehend bis auf den Grund vermutlich selbstauslösend bereits abgefahren. Teilweise reichen Ausläufer der mächtigen Lawinenbandes bis über den Bielbach auf die gegenüberliegende Talseite. Es veranschaulicht eindrücklich die punktuell vorherrschende kritsche Schneelage.
Die Lawinenkunde ist bei der Tour nicht zu kurz gekommen. Von den rechten Flanken unter dem Hohen Rad war auf einer Länge von ca. 1 km der ganze Schnee durchgehend bis auf den Grund vermutlich selbstauslösend bereits abgefahren. Teilweise reichen Ausläufer der mächtigen Lawinenbandes bis über den Bielbach auf die gegenüberliegende Talseite. Es veranschaulicht eindrücklich die punktuell vorherrschende kritsche Schneelage.
Uf http://www.spaceglider.at/ sind no a paar Fötile; döt oafach ufn Berg klicka ...
Uf http://www.spaceglider.at/ sind no a paar Fötile; döt oafach ufn Berg klicka ...
Letzte Änderung: 10.03.2011, 20:33Aufrufe: 544 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rauher Kopf (3101m)
Von der Bielerhöhe durchs Bieltal über Bieltalferner und Rauher-Kopf-Gletscher
Karte