Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.04.2011

Grand Combin (4314m): Südwand ab Valsorey

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Combin de Valsorey
Bester Trittschnee in der Südwand. Wir sind auf ca 4100 m links raus, zuerst durch Blockgelände und ganz zum Schluss direkt auf den Grat. Etwas brüchig, aber geht gut. Eine andere Seilschaft stieg die ganze Südwand im Schnee hoch. Ausstieg dann östlich vom Gipfel.

Combin de Grafeneire
Aufstieg von NW problemlos. Grundsätzlich ist die Nordseite jedoch sehr blank. Deshalb wird der Normalanstieg von Norden derzeit kaum begangen. Weiter auf dem Grat über die Aiguille du Croissant. Sehr schöne Überschreitung aber Vorsicht erforderlich: Links blanke Stellen, rechts verwächteter Grat. Man kann deshalb auch mit den Skis direkt zur Mur de la Cote queren. Mur de la Cote: Entgegen der Höhenlinien auf der 25'000 Karte ist das infolge Ausaperung inzwischen eine richtige Wandstufe. Nicht zu weit nach Norden absteigen, dort sind blanke Stellen (siehe Foto). Zum Plateau bei Pkt 4083 runter. Abstieg problemlos, keine blanke Stellen, keine Eisschraube nötig.

Combin de la Tsessette
Aufgepasst: Tückische Spalten im schön sanften Gelände. Wir sind kurz eingebrochen.

Corridor
Abfahrt durch den Corridor ist für gute Abfahrer vertretbar, die zügig durchkommen. Gelände ist tückisch, überall liegt Eis rum. Irgendwann ist das runtergekommen... Weiter problemlos. Skis tragen von Les Plants unterhalb der Panossiere bis zur Alphütte bei 1959. Dann Abfahrt auf schmalem Weg bis ca 1700. Zu Fuss nach Fionnay.
Südwand dürfte noch eine Weile gut bleiben!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2011, 17:48Aufrufe: 3153 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grand Combin (4314m)

Südwand ab Valsorey

Karte