Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3000m
Bis zum eigentlichen Einstieg auf Sulz, dann kurze Steilstufe zwischen Fels und Eis rauf, Wand wechselt sich dann mit Eis, Firn und Sulz ab.
Ab ca. 14 Uhr wird es relativ weich, zu erst aus der rechten Wandhälfte, dann von der Vanis-Seite her Lawinenabgänge mit Schnee, Eis und Geröll an zwei Tagen beobachtet (12.+13.6.), vorher keine Lawinenabgänge beobachtet. Hintergrund waren sicherlich die Niederschläge der letzten Tage in Form von Regen, Sonne hatte kaum geschienen.
Wird mit zunehmender Temperatur sicher nicht besser, sehr früher Einstieg erforderlich. Lawinen haben teilweise die Auflage abgeräumt, so dass es auch Blankeisstellen haben dürfte.
Biwak sehr sauber und ordentlich! Wasser zum Kochen ist in ca. 2 Minuten Entfernung vorhanden (Wasserentkeimungstabletten und abkochen nicht vergessen!)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 15.06.2011, 07:54Aufrufe: 2299 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte Nr. 35\/1 Zillertal"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hochfernerspitze (3470m)

Hochferner Nordwand

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte