Hochfeiler (3510m)02.05.2025
Verhältnisse vom 12.06.2011
Hochfernerspitze (3470m): Hochferner Nordwand
Bis zum eigentlichen Einstieg auf Sulz, dann kurze Steilstufe zwischen Fels und Eis rauf, Wand wechselt sich dann mit Eis, Firn und Sulz ab.
Ab ca. 14 Uhr wird es relativ weich, zu erst aus der rechten Wandhälfte, dann von der Vanis-Seite her Lawinenabgänge mit Schnee, Eis und Geröll an zwei Tagen beobachtet (12.+13.6.), vorher keine Lawinenabgänge beobachtet. Hintergrund waren sicherlich die Niederschläge der letzten Tage in Form von Regen, Sonne hatte kaum geschienen.
Wird mit zunehmender Temperatur sicher nicht besser, sehr früher Einstieg erforderlich. Lawinen haben teilweise die Auflage abgeräumt, so dass es auch Blankeisstellen haben dürfte.
Biwak sehr sauber und ordentlich! Wasser zum Kochen ist in ca. 2 Minuten Entfernung vorhanden (Wasserentkeimungstabletten und abkochen nicht vergessen!)
Letzte Änderung: 15.06.2011, 07:54Aufrufe: 2299 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochfernerspitze (3470m)
Hochferner Nordwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte