Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.01.2012

Aeschispitz (1424m): Aeschiried Hellbode Aeschiallmi

Schneeschuhtour
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1300m
Trotz Nebel eine schöne Tour mit besten Schneeschuhverhältnisse. Kaum andere Leute begegnet aber leider kein Weitblick.
Sollte gut bleiben da es ja kälter wird.
Gut mit dem ÖV machbar. Bus ab Spiez bis Aeschiried. Schöne Lawinensichere Alternative für grössere Touren wenn das Wetter diese nicht zulässt.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Aeschispitz (1424m)

Aeschiried Hellbode Aeschiallmi
Von Schulhaus Richtung Hellbode dem Panoramaweg folgend bis zur Abzweigung Pkt 1067. Von Hier Richtung Skihütte. Dann weiter ausholend am südlichen Teil des Aeschiallmi hinauf zum Aeschispitz. Bitte bei Skiliftbetrieb unbedingt auf die Skifahrer Rücksicht nehmen!
Letzte Änderung: 29.01.2012, 15:19Aufrufe: 1517 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Aeschispitz (1424m)

Aeschiried Hellbode Aeschiallmi


Schneeschuhtour

450 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte