Paliis Nideri12.07.2025
Verhältnisse vom 04.02.2012
Alvier (2343m): Berghaus Malbun - Malschüel - NW-Flanke
Routeninformationen
Alvier (2343m)
Berghaus Malbun - Malschüel - NW-Flanke Das Berghaus Malbun erreicht man ab Buchs über den Buchser Berg auf guter Bergstrasse mit dem Auto oder dem Postauto. Der Privatverkehr zahlt am Berghaus eine Parkgebühr, die aber zum Grossteil bei einer Konsumation angerechnet wird - für einmal keine Abzocke, sondern eine nachahmenswerte Geste!
Vom Berghaus Malbun folgt man dem Alpweg in südlicher Richtung wenig ansteigend mehrheitlich durch Wald zum Altsäss-Untersäss.
In idealem Aufstiegsgelände mit herrlichem Blick zum Chrummenstein steigt man nun entlang der untersten Felsstufen des Gärtlichopfs über das Malschüel-Obersäss zum Sattel zwischen Zwingler und Chrummenstein auf.
Die hier folgende Querung der steilen Flanke ins Tälchen zwischen Chli Alvier und Alvier ist kurz, bedarf aber sicherer Verhältnisse. Durch dieses Tälchen steigt man in zunehmender Steilheit zur gut sichtbaren Rinne auf, welche den Durchstieg durch die Felsstufen zur flachen, westlichen Gipfelflanke des Alviers erlaubt. Die letzten 30 Höhenmeter werden dabei meist zu Fuss zurückgelegt, da die Rinne hier gegen 40 Grad aufsteilt.
Über die flache Westflanke erreicht man alsdann in kurzem Anstieg problemlos den Gipfel.
Vom Berghaus Malbun folgt man dem Alpweg in südlicher Richtung wenig ansteigend mehrheitlich durch Wald zum Altsäss-Untersäss.
In idealem Aufstiegsgelände mit herrlichem Blick zum Chrummenstein steigt man nun entlang der untersten Felsstufen des Gärtlichopfs über das Malschüel-Obersäss zum Sattel zwischen Zwingler und Chrummenstein auf.
Die hier folgende Querung der steilen Flanke ins Tälchen zwischen Chli Alvier und Alvier ist kurz, bedarf aber sicherer Verhältnisse. Durch dieses Tälchen steigt man in zunehmender Steilheit zur gut sichtbaren Rinne auf, welche den Durchstieg durch die Felsstufen zur flachen, westlichen Gipfelflanke des Alviers erlaubt. Die letzten 30 Höhenmeter werden dabei meist zu Fuss zurückgelegt, da die Rinne hier gegen 40 Grad aufsteilt.
Über die flache Westflanke erreicht man alsdann in kurzem Anstieg problemlos den Gipfel.
Letzte Änderung: 04.02.2012, 19:08Aufrufe: 3070 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Alvier (2343m)
Berghaus Malbun - Malschüel - NW-Flanke
Skitour
974 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte