Schäfler (1925m)09.07.2025
Verhältnisse vom 08.08.2015
Säntis (2502m): ab Wasserauen (via Meglisalp und Mesmer)
Wegen angekündigtem Gewitter am Nachmittag, (und wegen der Länge der Tour), früher Start um 6:30 Uhr bei noch angenehmen Temperaturen. Top Wetter und top Verhältnisse auf der ganzen Tour!
Schöne Rund-Bergwanderung auf den König des Alpsteins mit vielen Einkehrmöglichkeiten (was ich bei der Hitze auch genutzt habe) und ohne 2-mal auf den gleichen Weg zu stossen; darum der Aufstieg über den Schrennenweg. Aber mit 25 km und 1‘850 hMt. eine lange Tour…
Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnung nicht enttäuscht (Honoré de Balzac)
Routeninformationen
Säntis (2502m)
ab Wasserauen (via Meglisalp und Mesmer) Von Wasserauen Richtung Hüttentobel und über den Schrennenweg, bei der Schirmhütte vorbei, zur Meglisalp hinauf. Via Spitzigstein zum Rotsteinpass und über den Lisengrat zum Säntis. Abstieg über die Himmelsleiter zum Blau Schnee hinab. Beim Wegweiser auf der Rossegg rechts abbiegen und bei den Sprüng vorbei zum Gasthaus Mesmer. Abstieg via Seealpsee nach Wasserauen hinunter.
Letzte Änderung: 08.08.2015, 17:13Aufrufe: 5193 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Säntis (2502m)
ab Wasserauen (via Meglisalp und Mesmer)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte