Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Sehr gute Verhältnisse angetroffen.
Bei Sumvitg Stn Cumpadials hatte es gerade noch etwas Schnee, um bis nach Siltginas mit den Skis zu gelangen. Bei der Abfahrt hatte es hier schon bis zur Hälfte Rasen.
Ab Sogn Benedetg jedoch genügend Schnee.
Der Couloir am Schluss war aufgrund der zu warmen Temperaturen wegen den Nassschneelawinen etwas heikel zu besteigen.
Auch das Spuren des luftigen Grates hatte es in sich.

Schnee: Wo die Juli-äh-Märzsonne den Schnee nicht erreichte, hatte es Pulver, sonst Sulz und je nach Schatten Pulver oder Bruchharsch.
Ab Sogn Benedetg noch länger machbar.
Ich habe keine Menschenseele angetroffen.
Eine Tour auf den Piz Avat (avat=Abt) setzt einiges an Kraft und Ausdauer voraus. Vor allem der Couloir mit seinen 40° Steilheit und der Luftige Grat haben es in sich. Dazu kommt, dass hier immerhin fast 2'000 Hm zu bewältigen sind.
Von Sogn Benedetg hatte es Spuren bis Alp Crap Ner Sut. Danach habe ich es ca. bis 2'300 Hm gespurt, wo dann eine andere Spur von Alp Dadens Sura her kam. Diese hörte jedoch bei ca. 2'600 Hm auf. Aufgrund von vielen Nassschneelawinen, welche vor allem an den Südhängen herab kamen, bin ich westlich ausholend nach Norden im Couloir aufgestiegen.
Für den luftigen Grat von 50 Meter habe ich mir fürs Spuren ganze 15 Min. genommen! Der sitzt jetzt!
Vom Gipfelkreuz aus geniesst man einen phantastischen Blick auf die Surselva und den Tödi. Einfach nur geil!!

Warum gibt es hier fast keine Einträge zu diesem sensationellen Berg?

Wusste gar nicht, dass man mit den Skis auch auf Rasen (ohne Steine) fahren kann!? Wenns steil genug ist und immer wieder Mal einen Schneeflecken kommt, klappts überraschenderweise erstaunlich gut!! Ich konnte so bis zum Bahnhof Sumvitg Cumpadials hinab fahren. ;o)
Letzte Änderung: 11.03.2016, 10:01Aufrufe: 2594 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Avat (2910m)

Sumvitg Cumpadials Bahnhof - Clavadi - Siltginas - Alp Crap Ner - Piz Avat

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1952 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte