Mittler Wissberg (3002m)28.05.2023
Verhältnisse vom 24.03.2016
Piz Bleis Marscha (3128m): von Naz
Grossartig. Genug Schnee ab Station Preda, allerdings nicht auf der Strasse, die ist schwarz, Weg am Waldrand bis Naz etwas ruppig, aber fahrbar. Durch die Val Mulix zahlreiche Spuren, auf beiden Bachseiten, links scheint besser. Auf 2600 zweigen die meisten Spuren zur Fourcola da Bever nach Süden ab, Route zu Piz Laviner und Jenatsch. In 5-10cm Neuschnee eigene Spur bis unter die Südseite des Piz Bleis Marscha gelegt, wenig alte Spuren stellenweise sichtbar. Dann zuerst (bei vorübergehend schlechter Sicht) eine Rinne zu weit westlich aufgestiegen, auf eine namenlose unkotierte Spitze ca. 100m westlich des Gipfels. Der Übergang scheint heikel, also wieder runter, und die richtige Rinnne hoch (der "Markante Felszahn" ist nun unübersehbar), nicht sehr steil, zu einer Einsattelung westlich des Gipfels. Die Felspartie des Gipfelkopfes ist mit Lockerschnee recht steil, zu klettern, Steigeisen und Pickel hier hilfreich.
Abfahrt bis Alp Mulix herrlich, dann noch gut bis Naz. Im weiteren sehr mühsam auf dem Albula-Bahn-Erlebnis-Weg, teils mit Treppen, teils schneefrei, nicht zu empfehlen, zuletzt wieder gut, via Loipe nach Bergün, zu Fuss zur RhB.
Abfahrt bis Alp Mulix herrlich, dann noch gut bis Naz. Im weiteren sehr mühsam auf dem Albula-Bahn-Erlebnis-Weg, teils mit Treppen, teils schneefrei, nicht zu empfehlen, zuletzt wieder gut, via Loipe nach Bergün, zu Fuss zur RhB.
Abbruch einer nicht ausgeprägten Wechte am Gipfelgrat, frischer Triebschnee, siehe Foto, etwas überraschend.
Weiter gut, mit Neuschnee heute sowieso.
Erster Zug von Chur 5.00Uhr, gut ausreichend.
Letzte Änderung: 25.03.2016, 16:20Aufrufe: 2453 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Bleis Marscha (3128m)
von Naz
Karte