Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.10.2018

Piz Mezzaun (2963m): Südwestgrat

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 7 Uhr, 1 Grad, windstill. Der Aufstieg durch den Wald bis Höhe 2225 m ist sehr mühsam. Ab Waldgrenze schöner Aufstieg auf Kalkfelsen und aber auch Geröll je nach Route. Bis P. 2679 Schatten und Felsen teilweise durch Reifglätte gefrohren. Mit der notwendigen Vorsicht kein Problem. Ab P. 2679 Sonne und deutlich wärmer. Abstieg über Südflanke sehr angenehm und auch wärmer als auf dem windigen Gipfel. Ab Höhe 1950 der Forststrasse entlang etwas langweilig. Eindrucksvoll ist, wie tief sich der Ova Chamuera eingegraben hat und teilweise senkrechte grosse Felswände dem Bach entlang.
In den nächsten Tagen unverändert, nächste Woche sollte es aber kälter werden, nur bei trockenen Verhältnissen Tour unternehmem.
Tolle einsame Tour, sehr enpfehlenswert. Man kann auch den ganzen Grat ohne Schwierigkeiten überschreiten bis P.3000, weiter Il Corn, Piz Uter, Piz Arpiglia und runter nach Zuoz.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.10.2018, 09:46Aufrufe: 2093 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Mezzaun (2963m)

Südwestgrat

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1270 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte