Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klettergebiet Räterichsbodensee (1790m)

Grimselstrom

11 (sehr) gut abgesicherte Längen in allerbestem Grimselgranit. Ein zwei kleinere Friends können vielleicht manchmal gute Dienste leisten, ansonsten genügen ca 12 Express.
Ich schätze die rissige A° Passage frei geklettert mit sicher 6b+ ein. Die Bewertung der Platten überlasse ich den dortigen Spezialisten...

Abstieg: ACHTUNG nach dem ersten Abseilen zu Stand 9 der Grimselstrom unbedingt zum Ausstieg der "Neuholz"(ebenfalls ein Irniger Abseilstand mit fixem Karabiner) abseilen, da die Seile beim weiter Abseilen über die Grimselstrom mit grosser Warscheinlichkeit in der grossen kluft an Klemmsteinen verhängen!! Abseilen über die Neuholz problemlos.


Anmerkung von chalkfinger:
Die p.A. oder "A-Null" Stelle ist sicher keine 6b+ (wie der Autor des Textes darauf kommt ist mir rätselhaft. Mit 6a ist sie im Topo und das kommt auch etwa hin.. ist aber auch nur eine Einzelstelle mit 2 Bewegungen, dann ist man drüber.

Anmerkung von ChriGu83:
Bei der 6a bzw. der A0-Stelle stimme ich chalkfinger zu. links, etwas seitlich des Risses anstehen und im Piaz den Riss hoch. Erfolgsgefühl garantiert.

Abseilen: Seilverklemmer garantiert. Abseilen über Nachbarroute. Dort aber vorsicht beim Seilabziehen, im Verlauf befindet sich eine Platte die nicht mehr sonderlich fest sitzt. Oberster Stand der Nachbarroute "Neuholz" von oben gut am gemütlichen Grasband erkennbar.

Seillänge 9: Hier wurde es mit dem 50er Doppelseil echt knapp. Bei Ruf "Seil aus" tauchte der Stand auf :-) Gegebenenfalls ist mein DS aber schon etwas "geschrumpft".
mind. 50m Doppelseil. Besser ist ein 60m Doppelseil
Einstieg direkt am Weg, ca 20m rechts der Neuholz (nicht angeschrieen).
(oder vom Parkplatz her kommend 1 Route links von "Tim und Struppi" welche ja angeschrieben ist - "Tim" kann man noch lesen - der Rest ist vom Zahn der Zeit weggenagt worden..)
Letzte Änderung: 19.07.2020, 12:46Alle Versionen vergleichenAufrufe: 10430 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Klettergebiet Räterichsbodensee (1790m)

Grimselstrom


Klettertour

6a

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte