Ostgrat - Radüner Chöpf - Grialetschhütte13.08.2018
Routenbeschreibung
Piz Radönt (3065m)
Ostgrat - Radüner Chöpf - Grialetschhütte
Flüela Passstrasse (Haltestelle Schwarzhorn) – auf Wanderweg bis Fuorcla Radönt – über Ostgrat bis zum Gipfel Piz Radönt (Achtung, nach Felssturz am dritten Turm vom zweiten Turm 2x20m abseilen und die Rinne zur Scharte zw. drittem Turm und Gipfel empor (I-II)) – Westgrat absteigen bis zur Abseilstelle (2 Bohrhaken – Kette mit Maillot) – nach Süden ca. 22 Meter abseilen - über Band in die Scharte absteigen – Radüner Chopf – Abstieg im T4 Gelände bis zur Chamanna da Grialetsch – auf Wanderweg über Pkt. 2607 zu Munt da Marti und Abstieg zur Flüela Passstrasse – parallel zur Passstrasse zurück zur Haltestelle Schwarzhorn
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Igl Compass Westgrat (2550m)Rundtour Preda - Cuziranch - Igl Compass Westgrat 2550 m - S- chagnen
Monte Saliente (3048m)Monte Saliente Überschreitung von N- nach S
Marchhüreli (2578m)Jatzmeder - Hubel - Rinerhorn - Nordgrat
Jörihorn (2845m)Ab Wägerhus
Piz Radönt (3065m)Flüelapass - Fuorcla Radönt - Nordostgrat 2860 m
Piz Radönt (3065m)
Ostgrat - Radüner Chöpf - Grialetschhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte