Ifen von der Auenhütte übers Hahnenköpfle09.05.2021
Routenbeschreibung
Hoher Ifen (2230m)
Ifen von der Auenhütte übers Hahnenköpfle
Tour bei wenig Schnee:
Von der Auenhütte rechts der Sesselbahn dem Skigleitweg bis zur Mittelstation und weiter ebenfalls rechts der zweiten Sesselbahn vorbei an der Bergstation zum Hahnenköpfle.
Nach Süden queren bis unter den Winterdurchstiegskamin, erst mit Ski, dann zu Fuß bis unter einen kleinen Felsriegel, der mittels Fixseil überwunden wird.
Unbedingt Ski mit hochnehmen, da anschl. noch knapp 150 Hm unschwierig zum Gipfel.
Von der Auenhütte rechts der Sesselbahn dem Skigleitweg bis zur Mittelstation und weiter ebenfalls rechts der zweiten Sesselbahn vorbei an der Bergstation zum Hahnenköpfle.
Nach Süden queren bis unter den Winterdurchstiegskamin, erst mit Ski, dann zu Fuß bis unter einen kleinen Felsriegel, der mittels Fixseil überwunden wird.
Unbedingt Ski mit hochnehmen, da anschl. noch knapp 150 Hm unschwierig zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Kanzelwand (2058m)von Riezlern
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Gamsfuß (1990m)Baad - Bärgunthütte - Stierloch -Alpe - Gamsfuß
Brendleralpe (1398m)Au - Brendler Alpe
Hoher Ifen (2230m)
Ifen von der Auenhütte übers Hahnenköpfle
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte