Hinterstein-Zipfelalpe-Bschießer2000m-Ob.Stuibenalpe(Ex)-Iseler1876m-Schlöfkopf1693m-Hinterstein16.05.2017
Routenbeschreibung
Bschießer (2000m)
Hinterstein-Zipfelalpe-Bschießer2000m-Ob.Stuibenalpe(Ex)-Iseler1876m-Schlöfkopf1693m-Hinterstein
Von Hinterstein(Kirche) zum Wasserfall und weiter zur Zipfelalpe. Über NW-Rücken zum Bschießer. Abstieg Richtung Ehem.Ob.Stuibenalpe von dort auf Steig zum Iseler.
Dann in SW-Richtung dem Grat entlang zum großen Gedenkkreuz, bis hierher auf Wegspuren. Dann nach Süden durch Latschen absteigen, Achtung dies ist nicht leicht zu finden. Dann westl. Querung und Wiederaufstieg zum Schlöfkopf mit neuem Kreuz.
Abstieg durch steiles weglose Gelände bis man auf den Aufstiegsweg zur Zipfelalpe gelangt. Warnung verfolgt man den Grat vom großen Kreuz zum schon sichtbaren kleinen Kreuz ist man evtl. dem ""Latschentod"" ausgesetzt.
Dann in SW-Richtung dem Grat entlang zum großen Gedenkkreuz, bis hierher auf Wegspuren. Dann nach Süden durch Latschen absteigen, Achtung dies ist nicht leicht zu finden. Dann westl. Querung und Wiederaufstieg zum Schlöfkopf mit neuem Kreuz.
Abstieg durch steiles weglose Gelände bis man auf den Aufstiegsweg zur Zipfelalpe gelangt. Warnung verfolgt man den Grat vom großen Kreuz zum schon sichtbaren kleinen Kreuz ist man evtl. dem ""Latschentod"" ausgesetzt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rotspitze (2033m)Über Hasenegg-Alpen
Iseler (1876m)Iseler von Norden
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Zirleseck (1872m)Von Zöblen (Rohnenlift)
Bschießer (2000m)
Hinterstein-Zipfelalpe-Bschießer2000m-Ob.Stuibenalpe(Ex)-Iseler1876m-Schlöfkopf1693m-Hinterstein
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte