Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gridone (2188m)

Cresta dei Lenzuoli

Vom Cavallascio oberhalb von Alba Nova (P. 955) auf bez. Steig zur Alpe di Naccio und weiter zum Pizzo Leone (1.659 m). Abstieg am Gratweg in die Scharte (P. 1.570) und von hier weglos immer am Grat entlang, an wenigen Stellen in die Flanke ausweichend über Pizzo Ometto, Pizzo Fedora, Pizzo dei Laghetti und Mottone zur Fumadiga (2.010 m). Kurzer Abstieg in die Bocchetta di Valle und auf dem markierten Bergweg zum Gridone (2.188 m). Abstieg über P. 2.038 zurück in die Bocchetta, über das Rifugio Al Legn hinunter nach Mergugno und Querung zurück nach Cavallascio.

Langer, wilder, oft ausgesetzter Grat, meist im T4 und T5-Bereich mit wenigen T6-Stellen, Schlüsselstelle II-III (Felswändchen im Abstieg) und viel Botanik. Überwiegend weglos, hin und wieder Trittspuren; erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungssinn. Detaillierte Beschreibungen der Cresta dei Lenzuoli, insbes. der Schlüsselstellen finden sich auf www.hikr.org (v. a. Tour vom 25. Juli 2010 und 11. Okt.2008).
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 15.08.2023, 22:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8305 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Gridone (2188m)

Cresta dei Lenzuoli


Wanderung

T 6

1650 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte