Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Grépon (3482m)

Le soleil a rendez-vous avec la lune

Die Route ist auf dem Topo von Michel Piola gut dargestellt. Man folgt jeweils einer logischen Linie oder den schönen Kletterstellen.
Trotzdem ein paar Hinweise hierzu.
Die Seillängen 1-7 können sehr gut von der Hütte aus nachvollzogen werden.
SL10: Einer breiten Rampe folgen und an deren Ende nach oben zum Stand. Das Fixseil findet man wenige Meter weiter links.
SL22: Das rechte Ende des zweiten Dächlein über Risse und Verschneidungen anklettern. Dabei immer etwas links und rechts die guten aber nicht sehr zahlreichen Placements suchen. Danach unter dem Dach nach links traversieren (Bohrhaken) und hinauf zum nun sichtbaren Standplatz.
SL23: Durch den Schlitz auf das grosse Band und ca. 10m nach links traversieren. Nun über eine Platte mit grossen Knubbeln in die linke der beiden Verschneidungen klettern. Standplatz auf halber Höhe der Verschneidung links.
SL25: In den mittleren der drei Kamine klettern und diesen etwa 5 Meter vor dem Gipfel über eine gute Schuppe nach rechts verlassen (Schlüsselstelle). Stand an Schlingen.
Alpine Kletterausrüstung, Keile, Friends BD 0.3 - 3 (Nr. 4 auch nützlich aber nicht zwingend)
Von der Hütte wenige Meter auf dem Leiternweg zurück und über die Scharte auf die Nordseite der Tour Verte und über den 50° steilen Schneehang/ Firn an den Wandfuss. Wenn die Schneebrücken über die Randkluft fehlen, muss an geeigneter Stelle in die Randkluft abgeklettert, und am Einstieg wieder hinauf geklettert werden (gut gestufte Felsen).
Letzte Änderung: 21.08.2023, 20:19Alle Versionen vergleichenAufrufe: 557 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Grépon (3482m)

Le soleil a rendez-vous avec la lune


Klettertour

6b

850 hm

13.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte