Piz Blaisun: Aufstieg via Ostgrat, Abstieg in der Nordflanke05.09.2023
Routenbeschreibung
Piz Blaisun (3200m)
Piz Blaisun: Aufstieg via Ostgrat, Abstieg in der Nordflanke
Vom Parkplatz Es-cha auf markiertem Weg zur Fuorcla Gualdauna (45min), von dort links über steiles Grad zum Anfang des Ostgrats, der auf den Piz Blaisun führt (30min). Auf dem langen Grat auf den Gipfel, z.T. sind Wegspuren und einzelne Steinmännder sichtbar. Über lange Strecken ist der Grat einfach zu begehen, am Schluss wird die Wegfindung schwieriger (keine Pfadspuren, keine Steinmänner). So gut wie möglich auf dem Grat bleiben, ein paar Kraxeleien notwendig. Die letzten 100m wieder einfacher. Ca. 3h auf den Gipfel. Abstieg über die sehr steile Nordflanke (gute Pfadspuren) auf den Wanderweg (T3) via Fuorcla Gualdauna zurück zum Parkplatz Es-cha (2.5h).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Paradis (2540m)Tuor Spagniola Pontresina - Ovel Languard - Paradis
Piz Güglia (3380m)ab Alp Güglia über Fuorcla Albana
Muottin (2681m)Alp Güglia - Valletta dal Güglia - Südflanke
Piz d’Urezza (2906m)Muot da l'Ova Sparsa - Piz Munt - Piz d'Urezza
Piz Grialetsch (3131m)Dürrboden - Scalettapass - Scalettahorn - Piz Grialetsch - Fuorcla Valorgia - Chna. da Grialetsch - Dürrboden
Piz Blaisun (3200m)
Piz Blaisun: Aufstieg via Ostgrat, Abstieg in der Nordflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte