Menu öffnen Profil öffnen

Golegghorn

3077m

Gipfel
Golegghorn
3077 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
662000 | 163000
46:36:55:N | 8:14:53:E
46.6153 | 8.24806
Das Golegghorn ist einer der meist besuchten Gipfel im ganzen Gruebenkessel. Die leichten Routen, die schöne Rundsicht sowie die Tatsache, dass der Gipfel auch als Winterziel sehr lohnend ist, sind sicher die Gründe dafür.
Im Frühling bietet das Golegghorn ein wunderbares Tourenziel mit einer prächtigen Abfahrt zur Handegg oder mit der eindrücklichen Nordabfahrt zur Gaulihütte. Gut kann eine Besteigung des Golegghorns mit dem Hüttenaufstieg zur Gruebenhütte kombiniert werden, und für ein selbstgekochtes, schmackhaftes Nachtessen sollte trotzdem noch genügend Zeit übrig bleiben.

Mehr Infos auf: www.gruebenhuette.ch oder im neuen Gebietsführer Gruebenkessel.
Gruebenhütte
Letzte Änderung: 03.12.2007, 17:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 141975 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte