Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Kreuzberg III (2020m)

Schmales Südrippli (Westseite)

Zustieg in 30 min von der Roslenalp in die Scharte K3/K4.

Herrlich ausgesetzte Gratkletterei an einer 1m breiten Rippe in allerbestem Fels. 4-5 SL im oberen III. Schwierigkeitsgrad. Schlüsselstelle IV beim Umklettern des Blocks wo der Grat waagrecht wird und zum Gipfel führt.

1. SL: Vom Stand hoch zum 1. Steilaufschwung (25m, III). 2. SL: Nicht den Aufschwung hoch, sondern links eine Rampe mit Riss und dann nach rechts durch einen Riss vor den 2. Kantenaufschwung zu schlechtem Stand (25m, III). 3. SL: Jetzt direkt die hier nur 1m breite Rippe an herrlichen Henkeln senkrecht hoch und oben wo der Grat waagrecht wird den Block umfassend extrem ausgesetzt nach rechts um den Block herum zu Stand dahinter (40m, IV und III). 4. SL: Den waagrechten Grat entlang (35m, III und I). 5. SL: Über eine Rampe und Geröll zum Gipfel (30m, II).

Abstieg durch den Westkamin (I) zurück in die Scharte K3/K4.
Klemmkeile, Sanduhr-Schlingen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 07.12.2008, 20:36Alle Versionen vergleichenAufrufe: 18086 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Kreuzberg III (2020m)

Schmales Südrippli (Westseite)


Klettertour

3c

110 hm

1.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte