Sazmartinshorn (2827m)29.06.2025
Routenbeschreibung
Ringelspitz (3247m)
Vorder Ringel vom nordseitigen Firnplateau aus
Der dem Ringelspitz fehlenden, beeindruckenden Tiefblicke Richtung Calfeisental wegen lohnt sich vom Gipfelplateau aus unbedingt die zusätzliche Besteigung des nur wenige Meter niedrigeren Vorder Ringels entlang seines problemlos gehbaren Westgrates. Er dient auch als lohnende Alternative für Personen, denen der Gipfelturm des Ringelspitz als zu schwierig erscheint.
Vom tiefsten Punkt zwischen Vorder Ringel und Ringelspitz folgt man bei Bedarf etwas in der Nordseite in Schutt und Schrofen dem Westgrat zum höchsten Punkt.
Schwierigkeit: T4
Zeitbedarf: etwa 15 Minuten
Vom tiefsten Punkt zwischen Vorder Ringel und Ringelspitz folgt man bei Bedarf etwas in der Nordseite in Schutt und Schrofen dem Westgrat zum höchsten Punkt.
Schwierigkeit: T4
Zeitbedarf: etwa 15 Minuten
Bei guten Tourenbedingungen, wie man sie im Sommer und Frühherbst normalerweise antrifft, ist nebst gutem Schuhwerk keine weitere Ausrüstung notwendig.
Bei erschwerten Verhältnissen wie Nässe, schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Herbst auftritt - führt der vernünftige Berggänger mindestens Grödel oder Steigeisen mit sich und passt sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.
Betreffend Schwierigkeitsbewertung beachtet bitte die neue Berg- und Alpinwanderskala des Schweizerischen Alpenclubs (http://www.bergportal.ch/infos/wanderskala.pdf).
Bei erschwerten Verhältnissen wie Nässe, schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Herbst auftritt - führt der vernünftige Berggänger mindestens Grödel oder Steigeisen mit sich und passt sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.
Betreffend Schwierigkeitsbewertung beachtet bitte die neue Berg- und Alpinwanderskala des Schweizerischen Alpenclubs (http://www.bergportal.ch/infos/wanderskala.pdf).
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sazmartinshorn (2827m)Via Ochsental über Rotplättli und weiter Südgrat
Gulderstock (2511m)Engi-Guldertock-Spitzmeilen-Runde
Piz Sardona (3056m)Ab Töniberg über Geissegg, West-Couloir + Piz Segnas und Segnaspass
Haldensteiner Calanda (2806m)Vazer Alp , Calanda, Napoleon, Rossfalla, Vazer Alp
Wildseeluggen (2492m)ab Bad Ragaz über Pizolhütte, Abstieg über Valens und Taminaschlucht
Ringelspitz (3247m)
Vorder Ringel vom nordseitigen Firnplateau aus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte