Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wiriehorn (2304m)

Schwarzeberg - Nordostgrat - Gipfel - Südwestgrat - Schwarzeberg

Fahrt mit PW bis zur Alp Schwarzeberg (1485). Aufstieg zu Punkt 1720 (Endstation Skilift). Weiter durch lichten Wald dem Grat entlang bis Punkt 1903. Von hier weiter dem NE-Grat folgen. Die nun zuerst folgende Felspassage ist die anspruchsvollste der ganzen Tour (mit Seilversicherung). Anschliessend, z.T. auf Wegspuren und vorwiegende über Gras, steil auf den Gipfel des Wiriehorn (2304). Nun dem sanft abfallenden SW-Grat folgen bis auf die Höhe 2240. WICHTIG: Den in anderen Berichten erwähnten Steinmann, der den Einstieg zum Abstieg über den weiteren Grat gewiesen hatte, gibt es nicht mehr. Die Einstiegsstelle muss etwas gesucht werden. Der GPS-Track dieses Berichtes kann dabei behilflich sein. Zuerst in leichter Kletterei und anschliessend auf Gras gelangt man im Sattel (Punkt 2031) wieder auf den Wanderweg. Auf diesem zurück über Gurbs - Abendmatte - Tubelfärrich zum Ausgangspunkt.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 20.06.2018, 22:21Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2599 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Wiriehorn (2304m)

Schwarzeberg - Nordostgrat - Gipfel - Südwestgrat - Schwarzeberg


Wanderung

T 4

860 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte