ab Bielerhöhe18.09.2020
Routenbeschreibung
Hohes Rad (2934m)
ab Bielerhöhe
Bielerhöhe – P.2035 – P. 2193 - P. 2387 - Radschulter P. 2697 - Hohes Rad - Radschulter - Radsattel P. 2652 m - Bieltal - Bielerhöhe
Über die östl. Staumauer und den kartierten Serpentinenpfad zum P. 2193. Weiter mäßig ansteigend über den Höhenrücken. Ab etwa 2500 m dann über ein Blockfeld zur Radschulter.
Über die Ostflanke von dort zum Gipfel. Markierungen sind vorhanden. Der Pfad ist nicht immer offensichtlich.
Über die östl. Staumauer und den kartierten Serpentinenpfad zum P. 2193. Weiter mäßig ansteigend über den Höhenrücken. Ab etwa 2500 m dann über ein Blockfeld zur Radschulter.
Über die Ostflanke von dort zum Gipfel. Markierungen sind vorhanden. Der Pfad ist nicht immer offensichtlich.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rosställispitz (2929m)Von Jöriseen
Hochmaderer (2823m)Südost-Pfeiler
Piz Fless (3020m)Gratwanderung über die Fless Gruppe
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Hohes Rad (2934m)
ab Bielerhöhe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte