Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.01.2020

Gfroren Horn (2746m): von Sertig Dörfli

SkitourGuter EintragMit GPS-Track
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 9:30 beim Sertig Dörfli, Strasse ist nicht schwarz geräumt (für die Touristen-Pferdeschlitten, die alle Räder haben...), recht mild trotz Schatten, dem Feelabach entlang auf harter Spur das Tobel hinauf, rechts abbiegen und steil das andere Tobel hoch, die "offizielle" Spur wechselt nach ca. halbem Weg auf die rechte Talseite, die aktuelle Spur erst nach ca. 2/3 was angenehmer ist, den Rest mehr oder weniger der Skitourenführerspur dem Dörfji Augstberg Rücken hoch und in den Hang zum Gipfelgrat, auf den letzten Metern zum Grat ist die Spur nurmehr ein Kratzer im Hang, yours truly hat deshalb auf Steigeisen umgestellt, die weniger furchtsamen Nachsteiger hinter mir habens aber auch ohne geschafft. Gute Trittspur dem Grat entlang zum Gipfel. Schöne Rundsicht. Abfahrt um 11:30, entlang der Aufstiegsspur, oben passabler Pulver, v.a. in den Mulden, keine Steinkontakte, die Fahrt durchs Tobel dann Karton, hart und ruppig.
Mehr Schnee schadet nie, macht aber die Zustiegstobel lawinentechnisch heikel
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.01.2020, 21:44Aufrufe: 1900 mal angezeigt

Gfroren Horn (2746m)

von Sertig Dörfli

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte