Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.06.2021

Lütispitz (1987m): von Alt St. Johann

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Zu Beginn sehr diesig. Nach meiner Intuition roch es förmlich nach einem nachmittäglichen Gewitter. Doch die Wetterfrösche hatten Recht behalten und ich mich getäuscht. Je länger der Tag, desto klarer wurde es, und von einem Gewitter auch am fortgeschrittenen Nachmittag keine Spur. Kräftiger Wind im Kammbereich und immer wieder ein Lüftchen zwischendurch sorgten für Erfrischung, denn ohne Wind und Schatten war´s heute doch sehr warm!

Frequentierung: zuerst saßen wir mit nur einer weiteren Person am Gipfel. Als wir uns nach ausgiebiger Rast mit Säntisblick wieder umdrehten, war der Gipfel dann voll mit anderen Wanderern. Schnell wieder weg, bevor es allen möglicherweise gleichzeitig einfällt, abzusteigen ... ;-)

Wege im einwandfreien Zustand, auch keine Schneefelder mehr.

Nachtrag: Ursache für die diesige Sicht war der Saharastaub!
Auf der Alpe Hinterwinden (1542 m) kann man sich per Selbstbedienung mit Getränken oder Eis erfrischen. Gleichfalls erfrischend ist zum Tourenabschluss ein Bad im Gräppelensee, inclusive Schafsbergpanorama beim Schwimmen :-).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.06.2021, 16:28Aufrufe: 1415 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lütispitz (1987m)

von Alt St. Johann

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1100 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte