Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Gespurter Schlittelweg von Lü bzw. Tschierv bis zur Alp Champatsch bzw. bis zur Abzweigung der Route beim P. 2093 m.
Gute Schneeschuhspur bzw. z. T. verblichene Skispur bis ca. 2350 m vor Costainas. Lästige Stollenbildung im S-Hang zur Scharte am Beginn des W-Grates (zu warm).
Vorsicht: gefährliche Wechte am kurzen Schneegrat direkt unter dem höchsten Gipfelfelsblock.
Harscheisen im Steilhang zur Foppa da Tamangur angenehm.
Pickel ganz oben am W-Grat hilfreich, Steigeisen am 29.01.2024 nicht erforderlich.

Abfahrt z. T. im Pulver an den W-Hängen des Piz Starlex zwischen ca. 2800 und 2600 m, sonst gut zu fahrender Harsch bzw. windverblasener Deckel.
Alpweg von der Alp Chamapatsch nach Lü perfekt, ebenso der breite Schlittelweg (Via Plaun da Müs-chel, rot-weiße markierte Stangen, beleuchtet) von Lü Daint nach Tschierv. Nach Erreichen der Teerstraße (Via Chasuras) direkt oberhalb von Tschierv kann man die Straße queren und rechter Hand von dieser auf gebahnter Spur mit Ski bis zur Ofenpassstraße abfahren, entweder rechtshaltend zur Postbushaltestelle „Tschierv, Biosfera“ oder nach unten zur Haltestelle „Tschierv, Plaz“ (30 m rechts oberhalb der Einmündung der Via Chasuras in die Passstraße).

Ins Avignatal kann man nur bis ca. 1440 m oberhalb Taufers abfahren, am Ende dort z.T. eisig.


Bei noch wärmeren Temperaturen steilen S-Hang zur Scharte am W-Grat sowie Steilhang oberhalb Costainas sicherheitshalber nicht zu spät abfahren.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.01.2025, 11:43Aufrufe: 817 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Lorenziberg (3019m)

Von Lü über Costainas, Foppa da Tamangur und den W- Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte