Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.05.2012

Ebenalp (1640m): ab Wasserauen

WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Dank Föhn und warmen Temperaturen schön trocken und gut zu begehen. Wegen Föhnsturm mit Böen um die 75 km/h war der Bahnbetrieb bis etwa 14:30 eingestellt.
Zwei kleine Lawinenkegel sind kurz oberhalb vom Chobel zu queren.
Weg zwischen Chobel und Äscher ist im Moment (eigentlich) gesperrt wegen Arbeiten am Weg! An gewissen Stellen wegen Baumaterial schlecht passierbar auch sind Stahlseile und Geländer noch nicht montiert...
Sicher der einsamste Weg auf die Ebenalp wenn mal von Wasserauen zum Seeaplsee viel Volk unterwegs ist?!?
Unterhalb vom Äscher Richtung Chobel werden dutzende neuer Stützen montiert und mehrere 100 Meter neue Stahlseile verlegt… Somit wird wieder ein Stück Alpstein Sonntagsschuhtouristen-Tauglich gemacht.
Heute waren viele Leute zum Seealpsee unterwegs. Sicherlich einige von ihnen wollten mit der Bahn auf die Ebenalp und waren überrascht dass sie nicht fuhr. Betriebsinfos auf: http://www.ebenalp.ch/ oder unter 071/799 15 44 oder 071/799 12 12.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.05.2012, 16:58Aufrufe: 4705 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["S\u00e4ntis 1115"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Ebenalp (1640m)

ab Wasserauen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte