Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen05.03.2023
Routenbeschreibung
Rossstock (2461m)
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen
Ab Bergstation Gitschen via Lidernenhütte und Ober Hüttli auf die Höch Egg. Weiter die grossen Hänge am Fusse des Chüebandes und des Gross Tisches traversieren. Auf ca. 2200 gegen S abdrehen und auf dem tiefsten Punkte haltend gegen die Rossstocklücke hin. An dieser vorbeigehen und den Steilhang in westlicher Richtung hoch (dem Verlauf des blau-weissen Sommerweges folgend) und durch ein Felscouloir auf die Fläche unterhalb des Gipfelaufbaus des Rossstocks. Auf den Rücken des Gipfelhanges hoch und über das Grätchen zum Gipfelkreuz. Abstieg am Chli Tisch vorbei zum Mälchbödeli, zur Abedweid und via Lidernenhütte zur Bergstation Gitschen.
Verhältnisse zu dieser Route
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen25.01.2023
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen30.04.2021
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen04.03.2018
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen18.01.2017
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen12.12.2015
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen23.02.2015
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen22.03.2014
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rossstock (2461m)
Bergstation Gitschen-Höch Egg-Rossstock-Mälchbödeli-Lidernenhütte-Gitschen
Karte