Nordgrat17.07.2016
Routenbeschreibung
Chli Matterhorn (3884m)
Nordgrat
von der Station "Trockener Steg" zuerst über Pistengelände, dann über den oberen Theodulgletscher querend zum Einstieg. Eine heikle Traverse führt auf den Grat. Zunächst auf immer steiler werdendem Schneefeld zum ersten Felsaufschwung. Diesen in heikler Kletterei (sehr plattig) überwinden zum mittleren flacheren Abschnitt. Der letzte Felsaufschwung (tolle Kletterei)führt zu den Strommasten. Ein flacher Schneegrat führt zum letzten Aufschwung - zuerst zur Bergstation der Luftseilbahn. Die Bahnstation umgeht man im Aufstiegssinne rechts.Zuletzt über einige leichte Felsen zur Plattform
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pointes du Mourti (3564m)Gesamtüberschreitung vom Tsa de l‘Ano bis zur Pointe de Bricola
Dent des Rosses (3613m)Überschreitung von den Pointes de Mourti
Zumsteinspitze (4563m)Cap. Gnifetti – Balmenhorn – Passo Zurbriggen - Schwarzhorn – Ludwigshöhe – Piodejoch -Parrotspitze – Seiserjoch -Signalkuppe- Colle Gnifetti - Zumsteinspitze – Colle del Lys – Vincentpyramide – Cap. Gnifetti – Rif. Città di Mantova – P 3275=Staz. Indren
Breithorn (4164m)Traversierung Ost-West
Allalinhorn (4027m)Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin
Chli Matterhorn (3884m)
Nordgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte