Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin21.07.2025
Routenbeschreibung
Allalinhorn (4027m)
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin
Ab der Britanniahütte gehts sanft ansteigend über den Hohlaubgletscher. Zum Gipfel hin wird der Grat steiler und wird von der Schlüsselstelle, einer Felsbarriere, unterbrochen. Dank einiger Bohrhaken ist die kurze Felskletterei im zweiten Grad sehr gut abgesichert. Ein 50m Seil reicht gut von unten bis zum Stand am Ausstieg oben rechts, 5 bis 6 Exen sind optimal. Nach der Felsstufe leicht in etwa 5 Minuten bis zum Gipfel. Abstieg über die Normalroute zur Metro Alpin - kann nicht verfehlt werden aufgrund der zahlreichen Spuren.
Hinweis: Talfahrt mit MetroAlpin kostet aktuell (2025) regulär 45 SFR (Tarif Berg+Talfahrt; es gibt keine Einzel-Talfahrt). Mit HalbtaxAbo 28 SFR. Wer kein HalbtaxAbo hat (wir hatten nur die Saastal-Card), kann versuchen an der Kasse zu handeln ("kommen vom Hohlaubgrat und brauchen nur 1 Talfahrt und keine Touristen-Berg+Talfahrt"). Wir haben Tarif HalbtaxAbo bekommen. (Vielen Dank !)
Hinweis: Talfahrt mit MetroAlpin kostet aktuell (2025) regulär 45 SFR (Tarif Berg+Talfahrt; es gibt keine Einzel-Talfahrt). Mit HalbtaxAbo 28 SFR. Wer kein HalbtaxAbo hat (wir hatten nur die Saastal-Card), kann versuchen an der Kasse zu handeln ("kommen vom Hohlaubgrat und brauchen nur 1 Talfahrt und keine Touristen-Berg+Talfahrt"). Wir haben Tarif HalbtaxAbo bekommen. (Vielen Dank !)
Hochtourenausrüstung, 30 m Seil
Verhältnisse zu dieser Route
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin10.07.2025
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin06.07.2025
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin21.08.2024
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin14.07.2024
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin06.07.2024
Hohlaubgrat ab Britanniahütte05.07.2024
Hohlaubgrat ab Britanniahütte26.07.2023
Hohlaubgrat ab Britanniahütte17.07.2023
Hohlaubgrat ab Britanniahütte05.07.2023
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.06.2023
Hohlaubgrat ab Britanniahütte18.06.2023
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.08.2022
Hohlaubgrat ab Britanniahütte21.08.2022
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.08.2022
Hohlaubgrat ab Britanniahütte06.07.2022
Hohlaubgrat ab Britanniahütte21.08.2021
Hohlaubgrat ab Britanniahütte14.08.2021
Hohlaubgrat ab Britanniahütte10.07.2021
Hohlaubgrat ab Britanniahütte25.06.2021
Hohlaubgrat ab Britanniahütte15.08.2020
Hohlaubgrat ab Britanniahütte06.08.2020
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.06.2020
Hohlaubgrat ab Britanniahütte20.07.2019
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.07.2019
Hohlaubgrat ab Britanniahütte08.06.2019
Hohlaubgrat ab Britanniahütte15.08.2018
Hohlaubgrat ab Britanniahütte08.08.2018
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.07.2018
Hohlaubgrat ab Britanniahütte16.09.2017
Hohlaubgrat ab Britanniahütte03.07.2017
Hohlaubgrat ab Britanniahütte24.09.2016
Hohlaubgrat ab Britanniahütte24.07.2016
Hohlaubgrat ab Britanniahütte11.10.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte29.08.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte23.08.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte03.08.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.07.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.07.2015
Hohlaubgrat ab Britanniahütte07.09.2014
Hohlaubgrat ab Britanniahütte24.08.2014
Hohlaubgrat ab Britanniahütte04.08.2014
Hohlaubgrat ab Britanniahütte26.07.2014
Hohlaubgrat ab Britanniahütte13.07.2013
Hohlaubgrat ab Britanniahütte13.07.2013
Hohlaubgrat ab Britanniahütte05.07.2013
Hohlaubgrat ab Britanniahütte16.06.2013
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.08.2011
Hohlaubgrat ab Britanniahütte28.08.2011
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.08.2010
Hohlaubgrat ab Britanniahütte16.07.2010
Hohlaubgrat ab Britanniahütte09.07.2010
Hohlaubgrat ab Britanniahütte20.08.2001
Hohlaubgrat ab Britanniahütte15.07.2001
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Lagginhorn (4010m)Vollständiger Rothorngrat über Senggchuppa & Fletschhorn
Böshorn (3268m)Ostgrat
Üsseres Barrhorn (3610m)Üssers Barrhorn
Zumsteinspitze (4563m)Cap. Gnifetti – Balmenhorn – Passo Zurbriggen - Schwarzhorn – Ludwigshöhe – Piodejoch -Parrotspitze – Seiserjoch -Signalkuppe- Colle Gnifetti - Zumsteinspitze – Colle del Lys – Vincentpyramide – Cap. Gnifetti – Rif. Città di Mantova – P 3275=Staz. Indren
Breithorn (4164m)Traversierung Ost-West
Allalinhorn (4027m)
Hohlaubgrat ab Britanniahütte, Abstieg Mittelallalin
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte