über Klostertaler Gletscher25.10.2020
Routenbeschreibung
Schneeglocke (3223m)
über Klostertaler Gletscher
Von der Klostertaler Hütte (2362 m, Selbstversorgerhütte / AV-Schlüssel notwendig) folgt man dem Weg zur Roten Furka durch den Talboden und auf der südlichen Moräne des Klostertaler Gletschers. Bei 2500 m zweigt der Weg zur Roten Furka rechts ab, zur Schneeglocke folgt man weiter der Moräne in einem Linksbogen auf den Gletscher zu. Dieser (der südliche Ast des Klostertaler Gletschers) beginnt bei 2720 m. Ab ca. 2900 m einige Spalten; bei aperem Gletscher problemlos. An der Rotfluelücke eine große Hohlkehle, die man links oder rechts umgehen kann. Von der Lücke folgt man über Geröll einer Wegspur den Hang schräg nach links hoch auf den Grat (3165 m) und dann dem einfachen Rücken folgend zum Gipfel.
Zeit für Aufstieg ca. 3 Stunden, Rückweg zur Hütte gute 2 Stunden.
Zeit für Aufstieg ca. 3 Stunden, Rückweg zur Hütte gute 2 Stunden.
Eispickel, Steigeisen; bei schneebedecktem Gletscher Seil
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Jörihorn (2845m)von Tschuggen (554)
Flüela Wisshorn (3085m)Nordwestwand
Piz Fliana (3281m)Von Guarda auf den Piz Fliana
Rotbühelspitze (2853m)Von Gargellen durchs Valzifenza- und Wintertal
Chessispitz (2833m)Vom Bhf. Klosters Dorf durch den Schlappintobel zum Berghaus Erika. Durchs Schlappintal nach Inner Säss und zum Hüenersee und über den westlichen Teil der Südflanke auf den obersten Teil des Schaftälligrates
Schneeglocke (3223m)
über Klostertaler Gletscher
Karte