Normalweg von der Domhütte25.08.2020
Routenbeschreibung
Dom (4545m)
Normalroute von der Domhütte
Von Randa dem markierten Weg zur Domhütte folgen (1530 Höhenmeter, 4-6h in den Felsen im oberen Teil viele Fixseile und Eisenstifte gesichert).
Im Winter, wenn der Weg unter dem Schnee versteckt ist, bietet sich die Alternative ab Brücke (1534m) durch den Dorfbach bis 1900m, und via Couloir Grabenufer und südlich am Chli Haupt vorbei auf den Festi-Gletscher an.
Von der Hütte steigt man in östlicher Richtung links der Moräne hoch. Nach 100 bis 200 Höhenmetern muss man die Moräne (meist skitragend) überqueren, um auf den Festigletscher zu kommen. Auf dem Gletscher immer dem linken Rand folgen, bis an den Felsen unter dem Festijoch Fixseile zu sehen sind (Sommerroute). Als Alternative kann im Winter schon vor dem Festijoch auf einer Schneerampe aufgestiegen werden. Das Festijoch erreicht man, indem man auf dem Grat den ersten Turm im Süden und den zweiten im Norden umklettert.
Vom Festijoch 50 Höhenmeter auf den Hobärggletscher abfahren (Bergschrund!), um in einem weiten Linksbogen (Séracs oberhalb der Route) die Nordflanke des Doms zu erreichen. Man steigt, den Spalten ausweichend, bis in die «Gabel» zwischen Pt 4479 und dem Gipfel, den man zu Fuss erreicht (6-7h ab Hütte).
Zwei Abfahrtsmöglichkeiten bei genügend Schnee:
1) via Grabenufer: Zurück zum Festijoch; rechtshaltend entlang Festigletscher; diesem auf 3200 queren und über Grabenufer entlang Dorfbach bis Brücke (1534m).
2) Route "über den ganzen Hobärggletscher" bis Dirrufad
http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/59819,
dann unter den Felsen der Festiflüe querend bis der "Europaweg" den Birchbach überquert. Dem Birchbach immer weiter links entlang querend folgen, über einige, mit lichtem Lärchenwald bewachsene, in den Birchbach abbrechende, Rücken bis zum Wanderweg welcher nach Chüebodmen (1787m) führt (bis knapp 40° steil). Entlang dem unteren Wanderweg über P.1588 und Ännerna bis Bahnhof Randa. Man kann dem Europaweg auch bis P2330 folgen und entlang dem Dorfbach abfahren.
Im Winter, wenn der Weg unter dem Schnee versteckt ist, bietet sich die Alternative ab Brücke (1534m) durch den Dorfbach bis 1900m, und via Couloir Grabenufer und südlich am Chli Haupt vorbei auf den Festi-Gletscher an.
Von der Hütte steigt man in östlicher Richtung links der Moräne hoch. Nach 100 bis 200 Höhenmetern muss man die Moräne (meist skitragend) überqueren, um auf den Festigletscher zu kommen. Auf dem Gletscher immer dem linken Rand folgen, bis an den Felsen unter dem Festijoch Fixseile zu sehen sind (Sommerroute). Als Alternative kann im Winter schon vor dem Festijoch auf einer Schneerampe aufgestiegen werden. Das Festijoch erreicht man, indem man auf dem Grat den ersten Turm im Süden und den zweiten im Norden umklettert.
Vom Festijoch 50 Höhenmeter auf den Hobärggletscher abfahren (Bergschrund!), um in einem weiten Linksbogen (Séracs oberhalb der Route) die Nordflanke des Doms zu erreichen. Man steigt, den Spalten ausweichend, bis in die «Gabel» zwischen Pt 4479 und dem Gipfel, den man zu Fuss erreicht (6-7h ab Hütte).
Zwei Abfahrtsmöglichkeiten bei genügend Schnee:
1) via Grabenufer: Zurück zum Festijoch; rechtshaltend entlang Festigletscher; diesem auf 3200 queren und über Grabenufer entlang Dorfbach bis Brücke (1534m).
2) Route "über den ganzen Hobärggletscher" bis Dirrufad
http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/59819,
dann unter den Felsen der Festiflüe querend bis der "Europaweg" den Birchbach überquert. Dem Birchbach immer weiter links entlang querend folgen, über einige, mit lichtem Lärchenwald bewachsene, in den Birchbach abbrechende, Rücken bis zum Wanderweg welcher nach Chüebodmen (1787m) führt (bis knapp 40° steil). Entlang dem unteren Wanderweg über P.1588 und Ännerna bis Bahnhof Randa. Man kann dem Europaweg auch bis P2330 folgen und entlang dem Dorfbach abfahren.
Hochgebirgsausrüstung, im Frühling und Frühsommer evt. Skis (für den Aufstieg von der Hütte zum Gipfel)
Verhältnisse zu dieser Route
Normalweg von der Domhütte03.08.2019
Normalweg von der Domhütte19.08.2018
Normalweg von der Domhütte30.06.2018
Normalweg von der Domhütte10.06.2018
Normalweg von der Domhütte01.06.2018
Normalweg von der Domhütte06.05.2016
Normalweg von der Domhütte12.08.2015
Normalweg von der Domhütte18.07.2015
Normalweg von der Domhütte07.04.2014
Normalweg von der Domhütte21.03.2014
Normalweg von der Domhütte20.03.2014
Normalweg von der Domhütte18.05.2012
Normalweg von der Domhütte14.05.2012
Normalweg von der Domhütte17.04.2011
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Dom (4545m)
Normalroute von der Domhütte
Karte