Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Crap Mats (2947m)

Überschreitung von Süden gegen Westen

Start in Trin. Per Bike auf sehr guter Strasse (1/2 Teer) zur Alp Tegia Cuolm (2249). Zu Fuss P. 2352 - P. 2590 - westl. P. 2766 auf den Gipfel. Schwierigkeit nicht über T4. Überschreitung zum Morchopf und weiter auf den Tschep (P. 2943). Den P. 2889 südl. im Schnee umgangen, könnte aber auch überstiegen werden (ist nach N hin etwas ausgesetzt...). Lohnende Gratüberschreitung über Tschep-Sura zum Tschep Sut. Südlich von P. 2552 die Ostflanke auf feinem Geröll und Rasen hinunter und bei P. 2305 Höhe haltend zur Tegia Culm. Die Hütte lieber etwas höher anpeilen, sonst kommt ein Felsband in die Quere. Abfahrt bis P 2100 und Bikedepot. Lohnender Abtecher in die ca. 15 Minuten östlich gelegenen Gletschermühlen im Val Maliens. Danach sehr angenehme Abfahrt retour nach Trin, wobei in der Abfahrt bei Abzweigung in Höhe 1740 auch die direkte Diagonale zu P. 1531 lohnend ist (einfach, aber etwas steiler). Wäre im Aufstieg eher schweisstreibend...
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 27.06.2010, 22:09Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3510 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Crap Mats (2947m)

Überschreitung von Süden gegen Westen


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2300 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte