WSW-Grat ab Weissmieshütte07.08.2025
Routenbeschreibung
Lagginhorn (4010m)
WSW-Grat ab Weissmieshütte
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/lagginhorn-1000/hochtouren/von-der-weissmieshuette-sac-oder-von-hohsaas-wsw-grat-967/
Von der Weissmieshütte kann man über den gesamte WSW-Grat zu P. 3538 aufgsteigen, besonders bei Ausaperung des Lagginhorngletscher empfehlenswert: Von den Weissmieshütten auf gutem Pfad in Richtung Fletschhorn. Bei einem Steinmann in der Nähe von P. 2926 verlässt man den weg nach rechts (Osten), Wegspuren (Steinmännchen) folgend. Dem Grat entlang via P. 3231 und P. 3354 mit einigen leichten Kletterstellen bis kurz vor P. 3538, wo die Variante vom Lagginhorngletscher mündete. 2h.
Man folgt dem Grat und umgeht Schwierigkeiten und P. 3539 rechts (S), bis man in eine Lücke östlich dieses Punktes gelangt. Platten und ein langes Geröllfeld führen an die Gipfelfelsen. Das links davon liegende Firnfeld ist oft vereist und nicht zu empfehlen. Man erklettert die leichten, aber wenig soliden Gipfelfelsen, die manchmal mit Wassereis durchzogen sind, und gelangt auf das Lagginhorn (4010 m), 3 Std.
Abstieg über die gleiche Route.
Von der Weissmieshütte kann man über den gesamte WSW-Grat zu P. 3538 aufgsteigen, besonders bei Ausaperung des Lagginhorngletscher empfehlenswert: Von den Weissmieshütten auf gutem Pfad in Richtung Fletschhorn. Bei einem Steinmann in der Nähe von P. 2926 verlässt man den weg nach rechts (Osten), Wegspuren (Steinmännchen) folgend. Dem Grat entlang via P. 3231 und P. 3354 mit einigen leichten Kletterstellen bis kurz vor P. 3538, wo die Variante vom Lagginhorngletscher mündete. 2h.
Man folgt dem Grat und umgeht Schwierigkeiten und P. 3539 rechts (S), bis man in eine Lücke östlich dieses Punktes gelangt. Platten und ein langes Geröllfeld führen an die Gipfelfelsen. Das links davon liegende Firnfeld ist oft vereist und nicht zu empfehlen. Man erklettert die leichten, aber wenig soliden Gipfelfelsen, die manchmal mit Wassereis durchzogen sind, und gelangt auf das Lagginhorn (4010 m), 3 Std.
Abstieg über die gleiche Route.
Helm, Steigeisen, Pickel
Verhältnisse zu dieser Route
WSW-Grat ab Weissmieshütte02.07.2025
WSW-Grat ab Weissmieshütte01.06.2024
WSW-Grat ab Weissmieshütte09.07.2022
WSW-Grat ab Weissmieshütte05.06.2022
WSW-Grat ab Weissmieshütte13.09.2020
WSW-Grat ab Weissmieshütte01.08.2020
WSW-Grat ab Weissmieshütte08.07.2020
WSW-Grat ab Weissmieshütte27.08.2017
Normalroute von der Weissmieshütte07.08.2017
Normalroute von der Weissmieshütte06.08.2017
Normalroute von der Weissmieshütte11.09.2016
Normalroute von der Weissmieshütte11.09.2016
Normalroute von der Weissmieshütte21.08.2016
Normalroute von der Weissmieshütte01.08.2016
Normalroute von der Weissmieshütte04.07.2016
Normalroute von der Weissmieshütte07.09.2015
Normalroute von der Weissmieshütte07.07.2015
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Lagginhorn (4010m)
WSW-Grat ab Weissmieshütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte