Grands Mulets / Bossesgrat04.06.2019
Routenbeschreibung
Mont Blanc (4808m)
Grands Mulets / Bossesgrat
Mittelstation Aiguille de Plan - Bosson Gletscher - Grands Mulets - Vallot Biwak - Bosson Grat - Mont Blanc
Je nach Saisson lange Wartezeiten an der Seilbahn in Chamonix; Üblicher Wecktermin auf der Mulets ist 1 Uhr; Ist die Mont-Blanc-Trasse nicht eingespurt, sollte bei Tageslicht am Vortag eine Spur durch die Brüche auf 3300m gelegt werden, um Irrgänge im Stirnlampenschein zu vermeiden; Je nach Tageszeit empfiehlt sich eine zweite Übernachtung auf der Mulets Hütte am Gipfeltag, um die problematische Midi-Querung am Spätnachmittag zu vermeiden; Tour ist nur bei guten(!) Wetterbedingungen zu empfehlen, auch bei gutem Wetter oft starker Wind auf dem Bossesgrad, auch bei vermeintlich warmen Temperaturen kann es am Mont Blanc sehr(!) kalt werden; Nur für erfahrene Tourengeher, weil grosser Höhenunterschied, lawinen- und eisschlaggefährdet, sehr spaltenreich, teilweise steil, Gipfelgrad oft vereist; Tour für Snowboarder mit Schneeschuhen wegen vielen Gletscherspalten und steiler Traverse unterhalb den NW-Wänden der Aiguille de Midi nur bedingt geeignet
Verhältnisse zu dieser Route
Grands Mulets / Bossesgrat02.06.2019
Gouter Hütte20.02.2019
Grands Mulets / Bossesgrat06.05.2018
Grands Mulets / Bossesgrat24.03.2018
Grands Mulets / Bossesgrat09.05.2017
Grands Mulets / Bossesgrat12.04.2017
Grands Mulets / Bossesgrat29.04.2016
Grands Mulets / Bossesgrat24.05.2015
Grands Mulets / Bossesgrat15.04.2015
Grands Mulets / Bossesgrat08.06.2014
Grands Mulets / Bossesgrat02.06.2014
Grands Mulets / Bossesgrat26.04.2014
Grands Mulets / Bossesgrat07.03.2014
Grands Mulets / Bossesgrat03.03.2013
Grands Mulets / Bossesgrad29.05.2012
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mont Blanc (4808m)
Grands Mulets / Bossesgrat
Karte