TourenFührer - Route

Route:
WSW-Grat ab Weissmieshütte
WSW-Grat ab Weissmieshütte

1280 m
8.0 Stunden
Von der
Weissmieshütte 2726 m dem Weg nach Norden folgen (an der Wintertafel vorbei), an P2809 vorbei, den Bach überschreiten und dem Weg über den Moränenrücken folgen bis zum Lagginhorngletscher. Der Weg ist auch im Dunkeln einfach zu finden.
Den Gletscher Richtung Norden ansteigend überqueren (Achtung Steinschlaggefahr bei der Überquerung) bis ca. 3350 m und über Geröll auf den WSW-Grat, den man auf ca. 3450 m erreicht. Weiter über den Grat zum Gipfel 4010m - meist findet man eine Art Weg vor; teilweise ganz leichte Blockkletterei.
Abstieg über die gleiche Route.

Den Gletscher Richtung Norden ansteigend überqueren (Achtung Steinschlaggefahr bei der Überquerung) bis ca. 3350 m und über Geröll auf den WSW-Grat, den man auf ca. 3450 m erreicht. Weiter über den Grat zum Gipfel 4010m - meist findet man eine Art Weg vor; teilweise ganz leichte Blockkletterei.
Abstieg über die gleiche Route.
Hochtourenausrüstung, inkl. Helm
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Walliser Alpen (2019)Rother Hochtouren Westalpen
LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenHohsaas (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Nr. 4 vom 27.08.2017
Versionen vergleichen
Versionen vergleichen
37460 mal angezeigt
Bernhard Willisch (www.beniwillisch.ch), ChristophGisler, Peter Huber