TourenFührer - Gipfel
Filidor Verlag
Gipfel: Stockhorn, 2190 m.ü.M.
Stockhorn
2190 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
607545 | 171425 (Schweiz)
46:41:38:N | 7:32:14:E
46:41:38:N | 7:32:14:E
Das Stockhorn bietet auf seiner Südseite eine weit zugänglichere Disposition als auf der Nordseite, wo die imposante, bis weit ins Mittelland sichtbare Nordwand steil abfällt. 1990 begann die Erschliessung der sonnigen Kalkbänder und Pfeiler. Für Einsteiger sind der Klettergarten und die Kletterlernpfade ideal; hier können Seilhandhabung und erste «Gehversuche» geübt werden. Etwas anspruchsvoller geht's an der Strüssliflue zu und her, und gar etwas alpines Ambiente mit viel Luft erlebt man im Sektor «Edelweiss».
Stockhorn (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Chrindi (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Erlenbach im Simmental (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Oberstocken, Kreuzgasse (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Gurnigel, Wasserscheide (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Stockhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)